Agon-Coutainvil

**Das Agon-Coutainvil- Pferderennen**

Beim Agon-Coutainvil-Pferderennen handelt es sich um eine prestigeträchtige Pferdesportveranstaltung, die alljährlich in der Normandie, Frankreich, abgehalten wird.

**Geschichte:**

Das Rennen wurde 1869 gegründet und ist damit eines der ältesten Pferderennen in Frankreich. Es wurde ursprünglich als Hindernisrennen für Pferde im Alter von fünf Jahren und älter konzipiert.

**Das Rennen:**

Das Agon-Coutainvil-Rennen ist ein Hindernisrennen über eine Distanz von 4.400 Metern. Die Pferde müssen 25 Hindernisse überspringen, darunter Zäune, Gräben und Wassergräben.

**Teilnehmer:**

Am Rennen nehmen die besten Hindernispferde aus ganz Frankreich teil. Es ist ein wichtiger Prüfstein für Pferde, die auf dem Weg zum Großen Preis von Frankreich (Prix du Jockey Club) sind, dem renommiertesten Hindernisrennen des Landes.

**Publikum und Atmosphäre:**

Das Rennen zieht jedes Jahr eine große Menschenmenge an. Die Zuschauer können die Spannung und Aufregung des Renngeschehens miterleben, während sie die eleganten Sprünge der Pferde bewundern.

**Preisgeld:**

Das Agon-Coutainvil-Rennen bietet ein Preisgeld in Höhe von über 100.000 Euro. Der Sieger erhält den Löwenanteil des Preisgeldes und eine prestigeträchtige Trophäe.

**Bedeutung:**

Das Agon-Coutainvil-Pferderennen ist ein wichtiger Bestandteil des französischen Pferdesportkalenders. Es bietet eine Plattform für aufstrebende und etablierte Pferde und trägt dazu bei, die Tradition des Hindernisrennens in Frankreich aufrechtzuerhalten.