Italien - Serie D-Pokal

Links
Official webpage Wikipedia
DateRHEIM v AUSWÄRTS-
11/03 13:30 - Castelnuovo v Vastogirardi 3-0
11/03 13:30 - Montebelluna v ASD Caldiero Terme 1-3
11/03 13:30 - ASD Trastevere v Vis Artena 5-6
11/03 13:30 - ASD Seravezza Calcio v Sestri Levante 4-0
10/20 13:00 - Chieti v Sambenedettese 1-1
10/20 13:00 - San Donato Tavarnelle v ASD Lornano Badesse 0-0
10/13 13:00 - Follonica Gavorrano v US Pianese 1-0
09/22 18:30 - ASD Fanfulla v A.C. Crema 1908 2-1
09/22 18:30 - Trapani v ASD Biancavilla 3-0
09/22 18:00 - FBC Gravina v Team Altamura 2-4
09/22 17:30 - Ponte San Pietro-Isola v Arconatese 2-0
09/22 16:00 - Luparense FC v US Levico Terme 0-1
09/22 15:30 - Aglianese v Scandicci 0-3
09/22 14:30 - Sammaurese v Ravenna 0-1
09/22 13:00 - Messina v ASD San Luca 4-3
09/22 13:00 - FC Messina v ASD San Luca 1-1
09/22 13:00 - ASD Caldiero Terme v GSD Ambrosiana 3-0
09/22 13:00 - ASD Brusaporto v Caravaggio 1-1
09/22 13:00 - USD Casatese v Virtus Ciserano Bergamo 2-3
09/22 13:00 - ASD Seravezza Calcio v ASD Pro Livorno 2-2
09/22 13:00 - SC Caronnese v Sangiuliano City Nova 2-0
09/22 13:00 - Arzignano Valchiampo v Sona 2-1
09/22 13:00 - Aprilia v AS Ostia Mare 2-0
09/22 13:00 - U.S Bitonto v Brindisi 1-0
09/22 13:00 - USD Castellanzese v Legnano 3-2
09/22 13:00 - Rimini v SCD Progresso Calcio 6-7
09/22 13:00 - AC Mestre v Montebelluna 2-3
09/22 13:00 - Sangiovannese v Prato 0-2
09/22 13:00 - ASD Flaminia Civita Castellana v Rieti 5-1
09/22 13:00 - ASD Cartigliano v Campodarsego 4-0

Wikipedia - Coppa Italia Serie D

Coppa Italia Serie D (Italian for Serie D Italian Cup) is a straight knock-out based competition involving teams from Serie D in Italian football. The competition is held since the 1999–2000, when Serie D clubs split from Coppa Italia Dilettanti, a tournament that was opened also to teams from Eccellenza and Promozione.

**Italienischer Serie D-Pokal**

Der Italienische Serie D-Pokal (italienisch: Coppa Italia Serie D) ist ein nationaler Pokalwettbewerb für Fußballvereine aus der Serie D, der vierten Liga im italienischen Fußball.

**Geschichte:**

Der Wettbewerb wurde 2008 gegründet, um den Vereinen der Serie D eine zusätzliche Möglichkeit zu geben, sich für den Coppa Italia zu qualifizieren. Seit seiner Einführung hat sich der Serie D-Pokal zu einem hoch angesehenen Turnier entwickelt, das den Vereinen die Chance bietet, gegen höherklassige Gegner anzutreten.

**Format:**

Das Turnier wird nach einem K.-o.-System ausgetragen, wobei die Sieger jeder Runde in die nächste Runde einziehen. Die ersten Runden werden in regionalen Gruppen gespielt, bevor die verbleibenden Mannschaften in einer nationalen Endrunde gegeneinander antreten.

**Bedeutung:**

Der Serie D-Pokal hat sich zu einer wichtigen Plattform für aufstrebende Talente und Vereine entwickelt. Der Sieg im Pokal bietet Vereinen die Möglichkeit, gegen Mannschaften aus höheren Ligen anzutreten und öffentliche Anerkennung zu erlangen. Die Sieger qualifizieren sich außerdem für den Coppa Italia der folgenden Saison.

**Bekannte Gewinner:**

Zu den namhaften Vereinen, die den Serie D-Pokal gewonnen haben, gehören:

* Unione Sportiva Cremonese (2015)
* Juventus FC U23 (2018)
* AC Reggiana 1919 (2022)

Der Italienische Serie D-Pokal ist ein spannendes und konkurrenzfähiges Turnier, das eine wertvolle Plattform für Vereine und Spieler in der unteren Spielklasse bietet.