DateRHEIM v AUSWÄRTS-
10/02 12:30 4 FK Ibar Rozaje v FK Zeta Golubovci 0-0
10/02 12:30 4 FK Grbalj Radanovici v FK Iskra Danilovgrad 3-1
09/25 13:00 5 FK Mornar Bar v FK Iskra Danilovgrad 0-2
08/28 14:30 5 OFK Mladost DG v FK Drezga 2-4
08/28 14:30 5 Sloga Radovici v OFK Titograd 0-11
08/28 14:30 5 FK Komovi v FK Ibar 0-4
08/28 14:30 5 FK Cetinje v FK Podgorica 0-7
08/28 14:30 5 FK Grbalj Radanovici v Arsenal Tivat 4-0
08/28 14:30 5 FK Zeta Golubovci v FK Decic Tuzi 8-7
08/28 14:30 5 FK Jedinstvo Bijelo Polje v FK Kom Podgorica 1-0
08/28 14:30 5 FK Rudar Pljevlja v FK Otrant Ulcinj 1-0
08/28 14:30 5 FK Bokelj v FK Jezero 1-0
05/30 18:30 1 Buducnost Podgorica v FK Lovcen 4-0
05/01 14:30 2 OFK Petrovac v FK Lovcen 0-4
05/01 14:30 2 Sutjeska Niksic v Buducnost Podgorica 1-1
04/18 16:00 2 Buducnost Podgorica v Sutjeska Niksic 0-0
04/17 14:00 2 FK Lovcen v OFK Petrovac 1-1
11/28 12:00 3 OFK Igalo v Sutjeska Niksic 1-2
11/28 12:00 3 FK Lovcen v FK Mornar Bar 3-0
11/28 12:00 3 Mladost Ljeskopolje v Buducnost Podgorica 0-1
11/28 12:00 3 FK Zeta Golubovci v OFK Petrovac 0-1
11/21 12:00 3 OFK Igalo v Sutjeska Niksic Postponed
11/21 12:00 3 FK Zeta Golubovci v OFK Petrovac Postponed
11/21 12:00 3 FK Lovcen v FK Mornar Bar Postponed
11/21 12:00 3 Mladost Ljeskopolje v Buducnost Podgorica Postponed
11/07 14:00 3 Sutjeska Niksic v OFK Igalo 2-0
11/07 12:30 3 OFK Petrovac v FK Zeta Golubovci 1-1
11/07 12:30 3 FK Mornar Bar v FK Lovcen 0-1
11/07 12:30 3 Buducnost Podgorica v Mladost Ljeskopolje 1-1
10/24 15:00 4 Buducnost Podgorica v FK Rudar Pljevlja 1-0

Der montenegrinische Fußballpokal (montenegrinisch Црногорски фудбалски куп Crnogorski fudbalski kup) ist der höchste Fußballpokal-Wettbewerb Montenegros. Nach fast 90 Jahren Zugehörigkeit zu Jugoslawien wurde das südosteuropäischen Land im Jahr 2006 nach der Trennung von Serbien und Montenegro unabhängig. Der am 28. Juni 2006 gegründete montenegrinische Fußballverband Fudbalski savez Crne Gore (FSCG) ist für die Durchführung des Wettbewerbes verantwortlich. Der Pokalsieger erhält einen Platz in der zweiten Qualifikationsrunde zur UEFA Europa League, wenn er sich nicht schon für die UEFA Champions League qualifiziert hat. Die bisherigen Endspiele wurden im Stadion pod Goricom mit 17.000 Plätzen ausgetragen.

Aktueller Titelträger 2023 ist der FK Sutjeska Nikšić, die Rekordsieger sind mit jeweils vier Erfolgen der FK Rudar Pljevlja und FK Budućnost Podgorica.

Der Montenegro - Pokal ist der wichtigste Pokalwettbewerb für Fußballvereine in Montenegro. Er wurde 1994 zum ersten Mal ausgetragen und wird seitdem jährlich vom Montenegrinischen Fußballverband organisiert.

Der Pokal wird im K.-o.-System ausgetragen, wobei die Mannschaften in jeder Runde gegeneinander antreten und der Sieger in ein Spiel weiter einzieht. Das Finale findet in einem einzigen Spiel im Stadion Pod Goricom in Podgorica statt.

Der Titelverteidiger des Montenegro - Pokals ist FK Budućnost Podgorica, der den Pokal 2022 gewann. Der erfolgreichste Verein im Wettbewerb ist FK Sutjeska Nikšić mit 4 Titeln.

Der Montenegro - Pokal ist ein wichtiges Ereignis im montenegrinischen Fußballkalender und bietet den Vereinen die Möglichkeit, einen nationalen Titel zu gewinnen und sich für den UEFA-Pokal zu qualifizieren.