Challenger - Lexington

DateRHEIM v AUSWÄRTS-
08/02 14:00 26 [367] Max Purcell v Blaz Rola [247] 6-1,4-6,6-3
08/02 00:20 25 John Millman v JC Aragone 7-5,6-2
08/01 22:35 25 [249] Marcos Giron v Lloyd Harris [259] 6-7,0-6
08/01 19:15 25 [199] Cameron Norrie v Andrew Whittington [252] 4-6,7-6,6-2
08/01 18:20 25 [374] Luke Saville v Michael Mmoh [172] 2-6,5-7
08/01 18:05 25 Alexander Bublik v Michael Redlicki 6-3,6-4
08/01 16:05 25 [299] Alex Bolt v Denis Kudla [175] 6-4,4-6,2-6
08/01 15:30 25 [369] Daniel Nguyen v Jose Statham [312] 1-6,7-5,6-4
08/01 14:00 25 [282] Dominik Koepfer v Edward Corrie [370] 2-6,6-1,6-2
08/01 01:05 25 [413] Eric Quigley v Raymond Sarmiento [332] 6-7,2-6
07/31 23:30 25 Max Purcell v Jesse Witten 6-4,7-5
07/31 23:30 25 Tom Jomby v Jared Hiltzik 4-6,2-6
07/31 20:25 25 Ryan Haviland v Trey Yates 6-3,6-0
07/31 19:10 25 [221] James McGee v Christopher Rungkat [476] 6-1,2-6,7-6
07/31 18:00 25 Martin Redlicki v Kevin King 6-3,3-6,4-6
07/31 17:30 25 Mark Verryth v Blaz Rola 4-6,2-6
07/31 17:30 25 John-Patrick Smith v William Bushamuka 7-5,4-6,6-2
07/31 17:30 25 [258] Omar Jasika v Blaz Rola [247] 0-0
**Challenger – Lexington**

Das Challenger – Lexington ist ein Tennisturnier der ATP Challenger Tour, das seit 2013 jährlich in Lexington, Kentucky, in den Vereinigten Staaten ausgetragen wird.

Das Turnier wird auf Hartplätzen im Freien ausgetragen und umfasst sowohl Einzel- als auch Doppelwettbewerbe. Es gehört zu den höchstdotierten Challenger-Turnieren auf der Tour und zieht regelmäßig hochrangige Tennisspieler an.

Bemerkenswerte frühere Sieger des Turniers sind John Isner, Taylor Fritz und Peter Polansky. Das Turnier hat auch dazu beigetragen, neue Talente hervorzubringen und jungen Spielern eine Plattform zu bieten, um sich auf der professionellen Tennisbühne zu beweisen.

Das Challenger – Lexington bietet eine aufregende und wettbewerbsfähige Atmosphäre und ist ein beliebtes Ereignis sowohl für Tennisfans als auch für die lokale Gemeinschaft.