DateRHEIM v AUSWÄRTS-
04/22 14:30 23 Radnik Bijeljina v NK Zvijezda Gradacac 0-1
04/22 14:30 23 Zeljeznicar v Sloboda Tuzla 1-1
04/22 14:30 23 Slavija Sarajevo v Velez Mostar 1-1
04/22 14:30 23 NK Celik Zenica v NK Travnik 1-0
04/22 14:30 23 FK Olimpik Sarajevo v FK Sarajevo 0-1
04/22 14:30 23 NK Vitez v FK Drina Zvornik 1-0
04/18 17:30 22 Borac Banja Luka v Slavija Sarajevo 2-0
04/18 14:30 22 Sloboda Tuzla v Radnik Bijeljina 1-1
04/18 14:30 22 NK Zvijezda Gradacac v Zrinjski Mostar 2-3
04/18 14:30 22 Velez Mostar v Siroki Brijeg 1-0
04/18 14:30 22 FK Drina Zvornik v NK Travnik 3-0
04/18 14:00 22 NK Vitez v Zeljeznicar 1-4
04/17 16:00 22 FK Sarajevo v NK Celik Zenica 1-1
04/13 14:30 21 NK Travnik v FK Sarajevo 0-2
04/12 14:30 21 Radnik Bijeljina v NK Vitez 2-0
04/11 14:30 21 FK Olimpik Sarajevo v Velez Mostar 1-0
04/11 14:30 21 Siroki Brijeg v Borac Banja Luka 0-0
04/11 14:30 21 Slavija Sarajevo v NK Zvijezda Gradacac 2-1
04/11 14:30 21 Zrinjski Mostar v Sloboda Tuzla 1-0
04/11 14:30 21 Zeljeznicar v FK Drina Zvornik 2-0
04/08 15:00 20 Borac Banja Luka v FK Olimpik Sarajevo 0-1
04/08 14:30 20 NK Zvijezda Gradacac v Siroki Brijeg 0-0
04/08 14:30 20 Sloboda Tuzla v Slavija Sarajevo 4-0
04/08 14:30 20 FK Drina Zvornik v FK Sarajevo 0-0
04/08 14:30 20 Velez Mostar v NK Celik Zenica 1-0
04/08 14:30 20 Zeljeznicar v Radnik Bijeljina 1-1
04/08 14:30 20 NK Vitez v Zrinjski Mostar 0-1
04/04 14:30 19 FK Olimpik Sarajevo v NK Zvijezda Gradacac 3-0
04/04 14:30 19 Siroki Brijeg v Sloboda Tuzla 1-0
04/04 14:30 19 Slavija Sarajevo v NK Vitez 1-0

Wikipedia - Premijer Liga

Die M:tel Premijer Liga ist die höchste Spielklasse im Vereinsfußball von Bosnien und Herzegowina. Den Landesmeister und zwei direkte Absteiger spielen insgesamt 12 Vereine untereinander aus. Die Meister der beiden parallelen zweithöchsten Spielklassen, der Ersten Liga der Föderation Bosnien und Herzegowina (Prva Liga FBiH) und der Ersten Liga der Republika Srpska (Prva Liga Republike Srpske), steigen in die Premijer Liga auf.

History

Ligeneinteilung in Bosnien und Herzegowina
Entwicklung der Ersten Ligen in Bosnien und Herzegowina nach der Unabhängigkeit

Noch während des Bürgerkrieges in Bosnien und Herzegowina wurde die erste offizielle Fußball-Meisterschaft 1994 ausgetragen. Unter schwierigen Verhältnissen und dauernden Spielabbrüchen schaffte man es doch die Meisterschaft, bei welcher nur Bosniaken teilnahmen, zu Ende zu spielen. Erster offizieller Meister der damals unter dem Namen Prva Liga Bosne i Hercegovine (Erste Liga von Bosnien und Herzegowina) wurde der NK Čelik Zenica.

2000/01 beschlossen der NFSBIH und der bosnisch-kroatische Verband die Ligen zusammenzuführen und eine gemeinsame Meisterschaft zu spielen, nachdem ein Jahr zuvor die vier besten Mannschaften der noch bis dato eigenständige Ligen ein Playoff um die Meisterschaft Bosnien-Herzegowinas ausspielten. Der Name, der noch bis heute besteht, wurde in Premijer Liga BiH geändert. Erster Meister der neuen Premijer Liga wurde der FK Željezničar Sarajevo.

Kurz nach dem ersten Zusammenschluss beschloss man in der Saison 2002/03 auch gemeinsam mit bosnisch-serbischen Vereinen die erste gemeinsame Meisterschaft auszutragen. Die Meisterschaft wird seither mit sechzehn Mannschaften ausgetragen. Im Jahr 2012 beschloss der NFSBIH eine Ligareform, die besagt, dass die Premijer Liga bis 2015 auf zwölf Mannschaften reduziert wird.

Bosnien & Herzegowina - FIBA EuroBasket 2023 Qualifiers