Bogenschießen

Links
Wikipedia (de)
DateRHEIM v AUSWÄRTS-
07/29 01:56 - Atanu Das v Yu-Cheng Deng View
07/29 01:47 - Jin Hyek Oh v Mohamed Hammed View
07/29 01:37 - Maja Jager v Ksenia Perova View
07/29 01:17 - Shaoxuan Wei v Taylor Worth View
07/29 01:05 - Alice Ingley v Ksenia Perova View
07/29 00:49 - Maja Jager v Diananda Choirunisa View
07/29 00:36 - Taylor Worth v Alviyanto Prastyadi View
07/29 00:17 - Shaoxuan Wei v Daniel Pineda View
07/28 10:44 - Chae-young Kang v Veronika Marchenko View
07/28 10:26 - Pierre Plihon v Woojin Kim View
07/28 10:10 - Veronika Marchenko v Chien-Ying Lei View
07/28 10:00 - Chae-young Kang v Adriana Espinoza de los Monteros View
07/28 09:52 - Matyas Laszlo Balogh v Woojin Kim View
07/28 09:39 - Jack Williams v Pierre Plihon View
07/28 09:25 - Deepika Kumari v J Mucino-Fernandez View
07/28 09:14 - Li Jialun v Jarno De Smedt View
07/28 08:50 - Anastasia Pavlova v Jennifer Mucino-Fernandez View
07/28 08:39 - Deepika Kumari v Karma View
07/28 08:29 - Jarno De Smedt v Yuki Kawata View
07/28 08:12 - Li Jialun v Otgonbold Baatarkhuyag View
07/28 07:58 - Mackenzie Brown v Long Xiaoqing View
07/28 07:46 - Pravin Jadhav v Brady Ellison View
07/28 07:34 - Madalina Amaistroaie v Long Xiaoqing View
07/28 07:17 - Mackenzie Brown v Charline Schwarz View
07/28 07:06 - Milad Vaziri Teymoorlooei v Brady Ellison View
07/28 06:46 - Pravin Jadhav v Galsan Bazarzhapov View
07/28 05:42 - Azusa Yamauchi v Hanna Marusava View
07/28 05:30 - Marcus D'Almeida v Sjef Van Den Berg View
07/28 05:15 - Hanna Marusava v Lisa Unruh View
07/28 05:03 - Azusa Yamauchi v Urantungalag Bishindee View

Wikipedia - Bogenschießen

Das sportliche Bogenschießen ist ein Schießsport mit Pfeil und Bogen. Heute ist das Schießen auf standardisierte Zielscheiben mit Recurvebögen, an denen Zielvorrichtungen und Stabilisatoren angebaut sind, die am weitesten verbreitete Bogensportart. Der verwendete Bogen, der häufig als „olympischer Bogen“ bezeichnet wird, ist ein technologisch hoch entwickeltes Sportgerät, mit welchem genaue Treffer auf große Distanzen erzielt werden können. Das Bogenschießen zählt zu den Präzisionssportarten.

Bogenschießen gehört seit 1972 zu den olympischen Sportarten. Zuvor war es bereits in den Jahren 1900, 1904, 1908 und 1920 im Programm der Olympischen Spiele vertreten. 1904 war es die einzige Sportart bei diesen Spielen, bei der auch Frauen teilnahmeberechtigt waren.

Neben dem sportlichen Bogenschießen wird im meditativen und therapeutischen Bogenschießen der Bogen als Mittel zur Persönlichkeitsentwicklung genutzt.

History

Das Bogenschießen wurde ursprünglich als Jagdform entwickelt und spielte später lange Zeit als Fernwaffe in kriegerischen Auseinandersetzungen eine bedeutsame Rolle.

Bogenschützen in Osttimor

Pfeil und Bogen werden seit mindestens 14.000 Jahren (dem ausgehenden Jungpaläolithikum) benutzt, was vor allem durch entsprechende Pfeilspitzen aus Feuerstein belegt ist. Die älteste Bogendarstellung ist als Gravur auf einer Kalksteinplatte der Grotte des Fadets, Dept. Vienne, Frankreich aufgebracht. Sie datiert in das späte Magdalénien. Die ältesten gesicherten archäologischen Belege für den Bogengebrauch stellen vollständig erhaltene Pfeile aus dem Stellmoor bei Hamburg dar (etwa 10.000 v. Chr., Ahrensburger Kultur). Sie wurden aus Kiefernholz hergestellt und besitzen Stielspitzen aus Feuerstein. Die ältesten unzweifelhaften Bogenfunde sind zwei ca. 8000 Jahre alte Flachbogen aus Holmegård (Dänemark). Sie entstammen der Kongemose-Kultur des nordischen Mesolithikums.

Der Kurzbogen entwickelte sich wahrscheinlich mit und in den Steppenreiterkulturen und im Vorderen Orient. Die Hunnen, Awaren, Ungarn, Kumanen, Mongolen und Türken setzten erfolgreich ihre Kompositbögen als Hauptwaffe im Kampf ein.

Der klassische europäische Langbogen wurde in der frühen Neuzeit (ca. 1500 bis 1790) abgelöst. Im englischen Bürgerkrieg in der Mitte des 17. Jahrhunderts wurden noch Langbögen verwendet, kurze Zeit später wurde der Langbogen in England aber endgültig verdrängt. Musketen erlangten eine immer höhere Feuerkraft und Reichweite.

Der Bogen als Waffe spielte in der Neuzeit vorwiegend bei den indigenen Völkern Afrikas, Amerikas und Australiens eine Rolle.

**Bogenschießen: ein sportlicher Wettkampf**

Erleben Sie die uralte Kunst des Bogenschießens bei unserem spannenden Bogenschießturnier.

**Wettbewerbskategorien**

* Recurvebogen
* Compoundbogen
* Blankbogen

**Ablauf**

* Begrüßung und Registrierung der Teilnehmer
* Einweisung in die Sicherheitsvorkehrungen
* Qualifikationsrunde: Die Teilnehmer schießen auf Ziele in verschiedenen Entfernungen.
* Eliminationsrunde: Die besten Schützen aus der Qualifikationsrunde kämpfen im K.-o.-System um den Titel.

**Preise**

* Pokale und Medaillen für die Erst-, Zweit- und Drittplatzierten in jeder Kategorie
* Gutscheine für Bogenausstattung
* Sachpreise von unseren Sponsoren

**Teilnahmebedingungen**

* Mindestalter: 16 Jahre
* Vorerfahrung im Bogenschießen empfohlen
* Eigene Bogenausrüstung ist mitzubringen oder kann vor Ort gemietet werden.

**Anmeldung**

Registrieren Sie sich online oder vor Ort am Tag des Turniers. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

**Termin und Ort**

Datum: [Datum einfügen]
Uhrzeit: [Uhrzeit einfügen]
Ort: [Ort einfügen]

**Zuschauer sind herzlich willkommen**

Kommen Sie vorbei und erleben Sie die Spannung und Begeisterung des Bogenschießens aus nächster Nähe. Für Verpflegung und Getränke ist gesorgt.