Brasilien - Primeira Liga

DateRHEIM v AUSWÄRTS-
03/26 22:30 13 Caxias RS v Sao Paulo RS 0-1
03/26 22:30 13 Sao Jose PA v Cruzeiro RS 2-2
03/26 01:00 13 Novo Hamburgo v Gremio 0-1
03/25 23:30 13 Brasil de Pelotas v Aimore RS 2-0
03/25 23:30 13 Veranopolis v EC Juventude 1-0
03/25 23:30 13 Ypiranga v Lajeadense 0-2
03/25 22:30 13 Internacional v Avenida 1-0
03/22 21:30 12 Gremio v Lajeadense 2-0
03/22 21:00 12 Aimore RS v Passo Fundo RS 2-2
03/22 19:00 12 Veranopolis v Internacional 0-1
03/22 19:00 12 Sao Paulo RS v Ypiranga 1-1
03/22 19:00 12 Cruzeiro RS v Caxias RS 1-1
03/21 22:00 12 Avenida v Uniao Frederiquense 1-1
03/21 19:00 12 EC Juventude v Brasil de Pelotas 1-1
03/21 19:00 12 Sao Jose PA v Novo Hamburgo 0-1
03/16 23:30 11 EC Juventude v Avenida 1-1
03/15 22:30 11 Lajeadense v Sao Jose PA 1-1
03/15 22:00 11 Passo Fundo RS v Veranopolis 2-1
03/15 20:00 11 Novo Hamburgo v Sao Paulo RS 2-1
03/15 20:00 11 Ypiranga v Caxias RS 2-0
03/15 19:00 11 Uniao Frederiquense v Aimore RS 1-1
03/15 19:00 11 Brasil de Pelotas v Internacional 0-2
03/14 21:30 11 Gremio v Cruzeiro RS 1-0
03/12 23:00 10 Passo Fundo RS v Brasil de Pelotas 2-1
03/12 19:00 10 Uniao Frederiquense v EC Juventude 1-0
03/12 01:00 10 Ypiranga v Gremio 0-1
03/11 23:30 10 Veranopolis v Avenida 2-1
03/11 23:30 10 Novo Hamburgo v Cruzeiro RS 1-2
03/11 23:30 10 Sao Paulo RS v Sao Jose PA 1-1
03/11 22:30 10 Internacional v Aimore RS 3-0
Die Campeonato Brasileiro Série A, auch bekannt als Brasileirão, ist die höchste Spielklasse im brasilianischen Profifußball. Sie wurde 1959 gegründet und wird vom Brasilianischen Fußballverband (Confederação Brasileira de Futebol, CBF) organisiert.

Die Liga besteht aus 20 Mannschaften, die in Hin- und Rückspielen gegeneinander antreten. Die besten sechs Mannschaften qualifizieren sich für die Copa Libertadores, den wichtigsten Vereinswettbewerb in Südamerika. Die Mannschaften auf den Plätzen sieben bis zwölf qualifizieren sich für die Copa Sudamericana, den zweitwichtigsten Vereinswettbewerb in Südamerika. Die letzten vier Mannschaften steigen in die Série B ab.

Zu den erfolgreichsten Mannschaften in der Geschichte der Brasileirão gehören Santos FC (8 Titel), Palmeiras (10 Titel) und Flamengo (8 Titel).