Österreich - Amateurpokal

DateRHEIM v AUSWÄRTS-
10/26 13:00 - ASV St. Martin an der Raab v SpG Edelserpentin 2-1
10/26 12:00 - FC Yellow Star v FC Brigittenau 2-7
10/26 12:00 - FC Inzersdorf v SC Maccabi Wien 1-8
10/26 12:00 - Blau Weiß Feldkirch v FC Koblach 4-2
10/26 11:00 - FC Eintracht Wien v ASK Ober Sankt Veit 0-4
10/26 10:00 - FC Akdenizgücü Wien v SC Wollers 7-6
10/26 09:00 - Union Innsbruck v SK St Johann 0-2
10/26 08:30 - SV Hirschstetten v FC Kapellerfeld 2-1
10/26 08:15 - Rennweger SV v Helfort 15 0-2
10/25 18:30 - RSV Marianum v Nussdorfer AC 4-2
10/25 18:00 - Besiktas Wien v SV Wienerberg 1-4
10/25 17:30 - SK Cro Wien v SV Aspern 4-0
10/25 17:30 - FC Royal Persia v Simmeringer SC 4-3
10/25 17:00 - SV Hall v Innsbrucker AC 1-0
10/25 16:30 - Austria Lustenau II v FC Alberschwende 5-7
10/25 16:00 - SV Post Wien v KSV Siemens 7-0
10/25 16:00 - TSV Grafenstein v SAK Klagenfurt 5-4
10/24 17:30 - SC Ostbahn XI v SC Kalksburg/Rodaun 6-1
10/24 17:00 - SC Union Triester v Waf Pinova Telekom 0-3
10/24 17:00 - SK Elite v Red Star Penzing 0-11
10/24 17:00 - SK Fürstenfeld v FC Gleisdorf 09 2-0
10/24 17:00 - Elite Wien v Red Star Penzing 0-11
10/24 17:00 - SC Union Triester v WAF Brigittenau 0-3
10/24 17:00 - Deutschlandsberger SC v SV Allerheiligen 1-0
10/19 17:30 - FC Bahnhof Favoriten v LAC Inter 2-3
10/17 17:00 - SV Grosspetersdorf v SC Pinkafeld 0-4
10/17 17:00 - Sportunion Schönbrunn v SC Mannswörth 5-2
10/11 16:30 - Slovan HAC v FV Austria XIII 3-0
10/10 18:15 - FCJ Alt-Ottakring v SV Donau 3-4
10/04 18:00 - DSG Sektion Westside v Sportunion Mauer 0-7
Der Österreichische Fußball-Amateurpokal ist ein österreichischer Fußball-Pokalwettbewerb für Amateurmannschaften. Er wurde 1985 ins Leben gerufen und wird seitdem jährlich ausgetragen. Der Pokalsieger qualifiziert sich für den ÖFB-Cup, den österreichischen Fußball-Pokalwettbewerb.

Teilnahmeberechtigt sind alle Amateurmannschaften, die in einer der Landesligen oder einer höheren Spielklasse spielen. Der Wettbewerb wird im K.-o.-System ausgetragen. In der ersten Runde spielen die Mannschaften der Landesligen gegeneinander. Ab der zweiten Runde kommen die Mannschaften der Regionalligen hinzu. Ab der dritten Runde spielen alle Mannschaften gemeinsam. Das Finale wird in einem einzigen Spiel an einem neutralen Ort ausgetragen.

Der Österreichische Fußball-Amateurpokal gehört zu den prestigeträchtigsten Fußball-Wettbewerben für Amateurmannschaften in Österreich. Die Siegertrophäe ist der ÖFB-Amateurpokal.