DateRHEIM v AUSWÄRTS-
08/13 18:30 2 [3] Bisceglie 1913 v Monopoli [2] 4-1
08/13 18:30 2 [3] Prato v Robur Siena [1] 1-1
08/13 16:00 1 AC Mestre v Südtirol 3-0
08/13 16:00 2 [3] Santarcangelo v Fano [2] 0-2
08/13 15:00 2 [3] Modena v Pistoiese [2] 1-1
08/13 15:00 2 [3] Cuneo v Monza [1] 1-2
08/12 16:00 2 Teramo v Fondi 3-0
08/06 18:45 1 Fermana v Teramo 2-0
08/06 18:45 1 Robur Siena v Gavorrano 1-1
08/06 18:45 1 Ravenna v Santarcangelo 3-0
08/06 18:30 1 Pontedera v Modena 4-0
08/06 18:30 1 Fidelis Andria v Bisceglie 1913 1-0
08/06 17:00 1 Olbia v Arzachena 2-1
08/06 16:30 1 Monza v Carrarese 0-0
04/26 15:00 1 Venedig v Matera 3-1
03/29 18:30 1 Matera v Venedig 1-0
03/08 18:00 2 Venedig v Padova 3-1
03/08 13:30 2 Ancona v Matera 2-2
03/01 13:30 2 Matera v Ancona 1-0
02/22 19:30 2 Padova v Venedig 1-1
02/21 13:30 3 Taranto v Matera 0-1
02/08 16:00 3 Como v Venedig 1-2
02/08 13:30 3 Teramo v Ancona 3-5
02/08 13:30 3 Tuttocuoio v Padova 0-1
11/23 17:30 4 Pontedera v Tuttocuoio 1-3
11/23 15:30 4 Taranto v Messina 1-0
11/23 15:30 4 Foggia v Matera 0-1
11/23 13:30 4 Teramo v Robur Siena 2-0
11/23 13:30 4 Carrarese v Padova 0-1
11/22 15:30 4 Venedig v Reggiana 5-3

Wikipedia - Coppa Italia Serie C

Die Coppa Italia Serie C (von 1972 bis 1981 Coppa Italia Semiprofessionisti und von 2008 bis 2017 Coppa Italia Lega Pro) ist der zweithöchste italienische Fußballwettbewerb. Er wird jährlich von den 60 Mannschaften der Serie C ausgetragen. Der Sieger nimmt – sofern noch nicht über die Liga geschehen – an den Play-offs um den Aufstieg in die Serie B teil. Rekordsieger ist die AC Monza mit vier Titeln vor der US Alessandria Calcio, Foggia Calcio, Spezia Calcio und Calcio Padova mit je zwei Titeln. Aktueller Titelträger ist Calcio Padova.

Italien - Serie C - Pokal

Der Coppa Italia Serie C ist ein Fußballpokalwettbewerb in Italien. Teilnehmen dürfen alle Mannschaften der Serie C, der dritten italienischen Spielklasse. Der Wettbewerb wird seit 1973 ausgetragen.

Das Turnier wird im K.-o.-System gespielt, wobei die Mannschaften in acht Gruppen aufgeteilt werden. Die Sieger jeder Gruppe qualifizieren sich für das Viertelfinale. Die Halbfinals und das Finale werden in Hin- und Rückspielen ausgetragen.

Der Sieger des Coppa Italia Serie C qualifiziert sich für die Coppa Italia der nächsten Saison.

Rekordsieger des Wettbewerbs ist Ternana Calcio mit insgesamt fünf Titeln.