DateRHEIM v AUSWÄRTS-
03/01 15:00 2 Coventry Bears v Newcastle Thunder 8-28
03/01 15:00 2 London Skolars v North Wales Crusaders 16-40
03/01 15:00 2 Doncaster v Barrow 22-32
02/16 14:30 1 North Wales Crusaders v Doncaster Postponed
10/06 14:00 1 Oldham v Newcastle Thunder 18-14
09/29 11:00 9 Newcastle Thunder v Doncaster 34-4
09/22 15:00 8 Newcastle Thunder v Workington 38-18
09/22 13:00 8 Oldham v Doncaster 22-12
09/15 14:00 7 Hunslet v Workington 24-32
09/15 13:30 7 Newcastle Thunder v Doncaster 6-20
09/08 14:00 22 Workington v Doncaster 4-30
09/08 14:00 22 Keighley v Newcastle Thunder 22-32
09/08 14:00 22 Hunslet v Oldham 20-34
09/07 13:30 22 North Wales Crusaders v London Skolars 36-18
09/07 13:00 22 Coventry v Whitehaven 0-72
09/01 14:00 21 Whitehaven v West Wales Raiders 74-6
09/01 14:00 21 Hunslet v Workington 16-30
09/01 14:00 21 Doncaster v Keighley 48-12
09/01 14:00 21 Coventry v Oldham 6-50
09/01 14:00 21 Newcastle Thunder v North Wales Crusaders 46-22
08/23 18:00 20 London Skolars v Hunslet 30-34
08/18 14:00 20 Oldham v Doncaster 40-14
08/18 14:00 20 Newcastle Thunder v Coventry 88-6
08/18 14:00 20 Keighley v Whitehaven 19-48
08/17 14:00 20 West Wales Raiders v North Wales Crusaders 16-56
08/11 14:00 19 Workington v West Wales Raiders 66-22
08/11 14:00 19 Oldham v Newcastle Thunder 28-20
08/11 14:00 19 Doncaster v London Skolars 23-22
08/11 13:30 19 North Wales Crusaders v Coventry 33-16
08/10 17:00 19 Keighley v Hunslet 10-32

Wikipedia - League One

Die League One ist die dritthöchste englische Rugby-League-Liga. Sie wurde zur ersten Super-League-Saison eingeführt und besteht aus fünfzehn Mannschaften. League One heißt sie seit 2016, davor hieß sie Division Two, National League Two und Championship One.

History

Eine dritte Liga führte man im englischen Rugby League erst 1994/95, in der vorletzten Saison vor der Gründung der Super League, ein. Dazu stiegen der Tabellenletzte der ersten Liga und die letzten neun Mannschaften der zweiten Liga ab und formten mit einer Mannschaft aus der National Conference League die dritte Liga. Diese wurde ab 1996 in das Ligasystem mit eingebunden.

Bis 1998 gab es einen Auf- und Abstieg zwischen der zweiten und dritten Liga, wobei die Anzahl der aufsteigenden Mannschaften je nach Saison schwankte. Dies änderte sich 1999, als man die zweite und dritte Liga zu einer einzigen Liga namens Premiership vereinigte. Von 1999 bis 2002 existierte keine dritte Liga, bevor man die Premiership zur Saison 2003 wieder in eine zweite und eine dritte Liga aufspaltete. Das Format hat sich im Gegensatz zu dem der ersten und zweiten Liga seitdem nur geringfügig verändert. Seit 2003 steigt der Tabellenerste automatisch auf, zurzeit besteht außerdem für eine Mannschaft die Möglichkeit, sich durch den Gewinn des Grand Final zu qualifizieren. Dieses Format war je nach Saison oft leicht abgewandelt, 2008 stiegen z. B. die ersten zwei Mannschaften gemeinsam mit dem Finalsieger auf.

Die RFL League 1 ist die dritthöchste Liga im englischen Rugby-League-System. Die Liga besteht aus 12 Mannschaften, die in einer regulären Saison von 22 Spieltagen gegeneinander antreten. Die sechs besten Mannschaften erreichen die Play-offs, während die beiden letzten Mannschaften in die League 1 absteigen. Die RFL League 1 wurde 1986 gegründet und hieß ursprünglich die National League Two. Im Jahr 1997 wurde die Liga in Northern Ford Premiership umbenannt und 2009 in Co-operative Championship One. Im Jahr 2013 wurde die Liga in League 1 umbenannt. Die aktuelle Meistermannschaft ist die York City Knights, die den Titel in der Saison 2022 gewann.