Nicky Rackard Cup

DateRHEIM v AUSWÄRTS-
Der Nicky Rackard Cup ist ein Wettbewerb im Hurling, der jährlich vom Gaelic Athletic Association (GAA) ausgetragen wird. Er ist nach Nicky Rackard benannt, einem ehemaligen Präsidenten des GAA und einem der führenden Spieler der Wexford-Hurling-Mannschaft in den 1950er Jahren.

Der Wettbewerb wurde 2005 ins Leben gerufen und ist die zweithöchste Stufe des Hurling nach der All-Ireland Senior Hurling Championship. Er ist offen für Mannschaften aus Grafschaften, die nicht für die All-Ireland Senior Hurling Championship qualifiziert sind.

Der Nicky Rackard Cup wird in einem K.o.-Format ausgetragen, wobei die Mannschaften in vier Gruppen aufgeteilt werden. Die Gewinner jeder Gruppe erreichen das Halbfinale, und die beiden besten Mannschaften treffen im Finale aufeinander.

Der Wettbewerb wird traditionell von Mannschaften aus den Grafschaften Antrim, Armagh, Carlow, Down, Fermanagh, Leitrim, London, Louth, Mayo, Monaghan, Roscommon, Sligo, Tyrone und Westmeath bestritten.