FC Kirrlach

Resultate

Freundschaftsspiele - Europa 07/10 17:09 - FC Kirrlach v FC Astoria Walldorf L 1-12
Der FC Kirrlach ist ein Fußballverein aus Kirrlach, einem Stadtteil von Waghäusel im Landkreis Karlsruhe in Baden-Württemberg. Er wurde am 1. Juni 1929 gegründet und trägt seine Heimspiele im Kraichgaustadion aus. Die Vereinsfarben sind Blau und Weiß.

Der FC Kirrlach spielte in der Saison 2022/23 in der Verbandsliga Nordbaden, der sechsthöchsten Spielklasse im deutschen Fußball. In der ewigen Tabelle der Verbandsliga Nordbaden belegt der Verein den 14. Platz.

Der größte Erfolg des Vereins war der Gewinn des badischen Pokals im Jahr 2005. Damit qualifizierte sich der FC Kirrlach für die erste Runde des DFB-Pokals, wo er gegen den damaligen Zweitligisten FC Augsburg mit 0:3 ausschied.

Zu den bekanntesten Spielern des FC Kirrlach gehören unter anderem:

* Marco Russ (ehemaliger Spieler von Eintracht Frankfurt und Borussia Mönchengladbach)
* Pascal Groß (derzeitiger Spieler von Brighton & Hove Albion)
* Janik Haberer (derzeitiger Spieler des SC Freiburg)

Der FC Kirrlach ist ein familiärer Verein mit einer starken Jugendarbeit. In der Saison 2022/23 hatte der Verein über 300 aktive Mitglieder, davon über 200 Jugendliche. Der Verein bietet seinen Mitgliedern ein breites Spektrum an Aktivitäten, darunter Fußballtraining, Fitnesskurse und gesellschaftliche Veranstaltungen.

Der FC Kirrlach ist ein wichtiger Bestandteil der Gemeinde Kirrlach und trägt zum sozialen Zusammenhalt bei. Der Verein ist auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Gemeinde, da er Arbeitsplätze schafft und die lokale Wirtschaft unterstützt.