Resultate

FIBA AfroBasket - Qualifikation 01/26 13:00 - Simbabwe v Sambia L 55-78
FIBA AfroBasket - Qualifikation 01/23 16:00 - Sambia v Simbabwe W 54-80
FIBA AfroBasket - Qualifikation 01/21 16:00 - Simbabwe v Madagaskar W 17-6
Simbabwe National Basketball Team

Die Simbabwe National Basketball Team ist die repräsentative Basketballmannschaft von Simbabwe und wird von der Simbabwe Basketball Association organisiert. Sie nimmt an internationalen Basketballwettbewerben wie der AfroBasket-Meisterschaft der FIBA Africa teil.

Geschichte

Der simbabwische Basketballverband wurde 1956 gegründet und trat 1962 der FIBA bei. Die Nationalmannschaft nahm erstmals 1970 an der AfroBasket-Meisterschaft teil und erreichte dabei den 10. Platz. In den folgenden Jahren konnte sich Simbabwe immer wieder für die AfroBasket-Meisterschaft qualifizieren, konnte aber keinen nennenswerten Erfolg erzielen.

Erst in den letzten Jahren konnte Simbabwe einige Erfolge feiern. Bei der AfroBasket-Meisterschaft 2015 erreichte die Mannschaft den 6. Platz und 2017 den 7. Platz. Außerdem konnte sich Simbabwe für die Weltmeisterschaft 2019 qualifizieren, konnte dort aber kein einziges Spiel gewinnen.

Spieler

Die simbabwische Nationalmannschaft verfügt über einige talentierte Spieler, die in den letzten Jahren in Europa und den Vereinigten Staaten gespielt haben. Zu den bekanntesten Spielern gehören:

- Vitalis Chikoko: Der 2,08 Meter große Center spielt derzeit für die Memphis Grizzlies in der NBA.
- Tafadzwa Musakanya: Der 1,98 Meter große Forward spielt derzeit für den KK Union Olimpija in der slowenischen Liga.
- Tendayi Darikwa: Der 1,88 Meter große Guard spielt derzeit für die London Lions in der britischen BBL.

Ziele

Das Ziel der simbabwischen Nationalmannschaft ist es, sich für die Olympischen Spiele zu qualifizieren. Außerdem möchte die Mannschaft bei der nächsten AfroBasket-Meisterschaft eine Medaille gewinnen.

Erfolge

- AfroBasket-Meisterschaft: 6. Platz (2015), 7. Platz (2017)
- Weltmeisterschaft: 32. Platz (2019)