Resultate

Russland - Spiele 8x8 - 60 Minuten Spiel 03/22 11:38 - RZDP v Zhelezniy Felix D 0-0

Statistik

 TotalHEIMAUSWÄRTS
Spiele 1 0 1
Wins 0 0 0
Draws 1 0 1
Losses 0 0 0
Goals for 0 0 0
Goals against 0 0 0
Clean sheets 1 0 1
Failed to score 1 0 1
Der FC Zhelezniy Felix ist ein russischer Fußballverein aus Moskau, der 1926 gegründet wurde. Der Verein ist nach Felix Edmundowitsch Dserschinski, dem Gründer und ersten Vorsitzenden der Tscheka, benannt.

Zhelezniy Felix spielte in den 1930er und 1940er Jahren in der höchsten sowjetischen Fußballliga und erreichte 1938 das Halbfinale des sowjetischen Pokals. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Verein aufgelöst, 1964 aber wiedergegründet.

In den 1970er und 1980er Jahren spielte Zhelezniy Felix in der zweiten sowjetischen Fußballliga und erreichte 1979 den Aufstieg in die höchste Liga. Nach zwei Spielzeiten stieg der Verein jedoch wieder ab.

Nach dem Zerfall der Sowjetunion spielte Zhelezniy Felix in der russischen zweiten Fußballliga und erreichte 1995 den Aufstieg in die erste Liga. Der Verein hielt sich jedoch nur zwei Spielzeiten in der ersten Liga und stieg 1997 wieder ab.

Seitdem spielt Zhelezniy Felix in der russischen zweiten Fußballliga und hat noch nie wieder den Aufstieg in die erste Liga geschafft. Der Verein ist jedoch einer der erfolgreichsten Vereine in der Geschichte der russischen zweiten Liga und hat mehrere Titel gewonnen.

Zu den bekanntesten Spielern von Zhelezniy Felix gehören der sowjetische Nationalspieler Viktor Kolotov und der russische Nationalspieler Dmitri Bystrov.