Mogilevliftmash

Leagues Played
Weißrussland - Pokal 4

Resultate

Weißrussland - Pokal 06/14 15:30 - Servolyuks Mogilev Region v Mogilevliftmash L 4-1
Weißrussland - Pokal 06/04 15:30 - Mogilevliftmash v FK Arsenal Mogilev W 3-0
Weißrussland - Pokal 06/05 16:00 - Diesel v Mogilevliftmash W 0-1
Weißrussland - Pokal 05/27 15:30 - Mogilevliftmash v Servolyuks Mogilev Region L 0-3
Mogilevliftmash ist ein belarussischer Fußballverein aus der Stadt Mogiljow. Der Verein wurde 1983 gegründet und spielt seit 2005 in der Wysschaja Liha, der höchsten Spielklasse in Belarus. Mogilevliftmash hat noch nie einen Titel gewonnen, ist aber regelmäßig im Pokalfinale vertreten. In der Saison 2019/20 erreichte der Verein das Halbfinale des Pokals, schied aber gegen FK Dinamo Brest aus.

Der Verein trägt seine Heimspiele im Spartak-Stadion aus, das 7.350 Zuschauern Platz bietet. Mogilevliftmash hat eine große und lautstarke Anhängerschaft, die den Verein bei seinen Heim- und Auswärtsspielen unterstützt.

Die größten Erfolge des Vereins sind der Gewinn des belarussischen Pokals in den Jahren 2009 und 2012 sowie der Gewinn des belarussischen Superpokals im Jahr 2009. In der Saison 2011/12 erreichte Mogilevliftmash die zweite Qualifikationsrunde der UEFA Europa League, schied aber gegen den türkischen Verein Bursaspor aus.

Der Verein wird von Aliaksandr Sednyou trainiert, der seit 2019 im Amt ist. Zu den bekanntesten Spielern des Vereins gehören der ehemalige belarussische Nationalspieler Mikalaj Kascheuski sowie die ausländischen Spieler Ognjen Ožegović, Nemanja Nikolić und Petar Škuletić.