Resultate

Belgien - 2. Amateurdivision - ACFF 05/12 13:00 - FC Ganshoren v Entente Acren-Lessines L 3-2
Belgien - 2. Amateurdivision - ACFF 02/07 19:30 - RAEC Mons v Entente Acren-Lessines L 5-2
Belgien - 2. Amateurdivision - ACFF 01/07 13:30 - RFC Warnant v Entente Acren-Lessines L 3-0
Belgien - 2. Amateurdivision - ACFF 09/13 18:00 - Entente Acren-Lessines v RAEC Mons L 1-2
Belgien - 2. Amateurdivision - ACFF 09/03 13:00 - RUS Rebecquoise v Entente Acren-Lessines D 2-2
Belgien - 2. Amateurdivision - ACFF 02/05 13:30 - RFC Warnant v Entente Acren-Lessines L 2-0
Belgien - 2. Amateurdivision - ACFF 04/02 18:00 - Tubize v RES Acrenoise L 5-1
Belgien - 2. Amateurdivision - ACFF 03/05 19:00 - RUS Rebecquoise v RES Acrenoise D 2-2
Freundschaftsspiele - Europa 08/23 14:00 - RES Acrenoise v UR La Louvière Centre D 2-2

Statistik

 TotalHEIMAUSWÄRTS
Spiele 5 1 4
Wins 0 0 0
Draws 1 0 1
Losses 4 1 3
Goals for 7 1 6
Goals against 15 2 13
Clean sheets 0 0 0
Failed to score 1 0 1
RES Acrenoise, der vollständige Name Royal Excelsior Sporting Acrenoise, ist ein belgischer Fußballverein aus Acren, einer Teilgemeinde der Stadt Lessines in der Provinz Hennegau. Der Verein wurde 1920 gegründet und trägt seine Heimspiele im Stade Communal d'Acren aus. Die Vereinsfarben sind rot und weiß.

RES Acrenoise spielte in den unteren belgischen Ligen, bis der Verein in der Saison 2015/16 in die dritte belgische Liga aufstieg. In der Saison 2017/18 gelang dem Verein der Aufstieg in die zweite belgische Liga. In der Saison 2019/20 stieg der Verein wieder in die dritte belgische Liga ab.

RES Acrenoise hat eine große Jugendabteilung und ist bekannt für seine gute Jugendarbeit. Der Verein hat auch eine Frauenmannschaft, die in der zweiten belgischen Liga spielt.

Der Verein hat eine lange Geschichte und ist tief in der Gemeinde verwurzelt. Er ist ein wichtiger Bestandteil des sozialen Lebens in Acren und wird von vielen Menschen in der Gemeinde unterstützt.