Start Rostov

Leagues Played
Russland - Regionalliga 12

Resultate

Russland - Regionalliga 06/21 15:00 - Niva Bolshoy Log v Start Rostov L 7-4
Russland - Regionalliga 05/20 14:00 - Start Rostov v Akhlamov Novoprimorskiy L 1-7
Russland - Regionalliga 05/13 10:00 - Start Rostov v RO UOR W 2-1
Russland - Regionalliga 05/10 14:00 - Start Rostov v SKA-M Rostov W 4-1
Russland - Regionalliga 05/06 11:00 - Forte-M Taganrog v Start Rostov W 2-3
Russland - Regionalliga 04/29 10:00 - Chayka-2006 Peschanokopskoe v Start Rostov L 1-0
Russland - Regionalliga 04/23 14:00 - Start Rostov v Stroitel-2007 Kamensk L 0-3
Russland - Regionalliga 03/29 14:00 - Start Rostov v Af-Ponedelnika Vodopadny L 2-4
Russland - Regionalliga 01/21 08:00 - Start Rostov v SK Yeysk L 1-4
Russland - Regionalliga 07/09 14:00 - Start Rostov v Volgodonsk W 4-2
Russland - Regionalliga 07/02 14:00 - Donchane Rostov On Don v Start Rostov W 0-5
Russland - Regionalliga 06/04 16:00 - Chayka-M Peschanokopskoe v Start Rostov L 4-0

Statistik

 TotalHEIMAUSWÄRTS
Spiele 1 1 1
Wins 0 0 0
Draws 0 0 0
Losses 1 1 1
Goals for 4 1 4
Goals against 7 7 7
Clean sheets 0 0 0
Failed to score 0 0 0
Der FK Start Rostow (russisch ФК «Старт» Ростов) ist ein russischer Fußballverein aus Rostow am Don.

Der Verein wurde 1930 als Stroitel Rostow gegründet und spielte zunächst in den unteren Ligen. 1948 gelang der Aufstieg in die zweithöchste sowjetische Liga, in der der Verein bis zu seiner Auflösung 1951 spielte.

1957 wurde der Verein als Start Rostow neu gegründet. Er startete in der dritten sowjetischen Liga und stieg 1960 in die zweite Liga auf, in der er bis 1970 spielte. Von 1971 bis 1979 spielte der Verein in der dritthöchsten sowjetischen Liga, ehe er 1980 in die zweite Liga zurückkehrte.

Nach dem Zerfall der Sowjetunion spielte Start Rostow zunächst in der zweiten russischen Liga, stieg aber 1992 in die erste Liga auf. In der Saison 1992/93 wurde der Verein Sechster und erreichte damit seine beste Platzierung in der russischen Liga. Von 1994 bis 1997 spielte Start Rostow wieder in der zweiten Liga und stieg dann wieder in die erste Liga auf.

In der Saison 1998/99 wurde der Verein Neunter und erreichte damit seine zweitbeste Platzierung in der russischen Liga. 2000 stieg Start Rostow jedoch wieder in die zweite Liga ab. 2001 wurde der Verein Achter und verpasste den Wiederaufstieg in die erste Liga nur knapp. 2002 stieg Start Rostow dann erneut in die zweite Liga ab.

Seit 2003 spielt Start Rostow in der zweiten Liga. In der Saison 2005/06 wurde der Verein Dritter und verpasste den Aufstieg in die erste Liga nur knapp. 2007 wurde der Verein Fünfter und 2008 Sechster.

In der Saison 2009 wurde der Verein Zwölfter und verpasste den Klassenerhalt in der zweiten Liga. Start Rostow musste in die dritte Liga absteigen, schaffte aber den direkten Wiederaufstieg in die zweite Liga.

In der Saison 2011/12 wurde der Verein Zweiter und stieg wieder in die erste Liga auf. In der Saison 2012/13 wurde der Verein jedoch wieder Sechzehnter und stieg wieder in die zweite Liga ab.

Seit 2013 spielt Start Rostow wieder in der zweiten Liga. In der Saison 2013/14 wurde der Verein Sechzehnter und verpasste den Klassenerhalt in der zweiten Liga. Start Rostow musste in die dritte Liga absteigen, schaffte aber den direkten Wiederaufstieg in die zweite Liga.

In der Saison 2015/16 wurde der Verein Neunter und in der Saison 2016/17 Elfter. In der Saison 2017/18 wurde der Verein Zwölfter und in der Saison 2018/19 Vierzehnter.

In der Saison 2019/20 wurde der Verein Sechzehnter und verpasste den Klassenerhalt in der zweiten Liga. Start Rostow musste in die dritte Liga absteigen.