Alania-M Vladikavkaz

Leagues Played
Russland - 3. Division 6

Resultate

Russland - 3. Division 08/07 14:30 - Volgar M Astrakhan v Alania-M Vladikavkaz L 4-0
Russland - 3. Division 06/18 08:00 - Chayka-M Peschanokopskoe v Alania-M Vladikavkaz L 3-0
Russland - 3. Division 06/07 14:30 - Alania-M Vladikavkaz v Volgar M Astrakhan D 1-1
Russland - 3. Division 05/14 09:00 - Alania-M Vladikavkaz v Stavropolagrosoyuz W 1-0
Russland - 3. Division 04/30 10:00 - Alania-M Vladikavkaz v Chayka-M Peschanokopskoe L 2-7
Russland - 3. Division 04/15 13:00 - Alania-M Vladikavkaz v Volgar M Astrakhan L 0-4

Statistik

 TotalHEIMAUSWÄRTS
Spiele 2 0 2
Wins 0 0 0
Draws 0 0 0
Losses 2 0 2
Goals for 0 0 0
Goals against 7 0 7
Clean sheets 0 0 0
Failed to score 2 0 2
Der Fußballklub Alanija-M Wladikawkas ist ein russischer Fußballverein aus Wladikawkas, der Hauptstadt der Teilrepublik Nordossetien-Alanien. Der Verein wurde 1990 gegründet und spielte bis 2014 in der höchsten russischen Spielklasse, der Premjer-Liga. Nach dem Abstieg in die zweite Liga wurde der Verein aufgelöst. 2019 wurde er als Alanija-M Wladikawkas neu gegründet und spielt seitdem in der dritten Liga, der Perwenstwo PFL.

Die Heimspiele trägt Alanija-M Wladikawkas im Spartak-Stadion aus, das 32.464 Zuschauern Platz bietet. Der Verein hat eine große Fangemeinde in Nordossetien-Alanien und ist auch in anderen Teilen Russlands bekannt.

Die größten Erfolge von Alanija-M Wladikawkas waren der Gewinn des russischen Pokals im Jahr 2000 und der Supercup im Jahr 1996. In der Premjer-Liga erreichte der Verein 1995 den vierten Platz und qualifizierte sich damit für den UEFA-Pokal. In der ersten Runde des UEFA-Pokals schied Alanija-M Wladikawkas gegen den italienischen Verein Piacenza Calcio aus.

Zu den bekanntesten Spielern, die für Alanija-M Wladikawkas gespielt haben, gehören Waleri Gassajew, Soslan Dsjanijev, Wladimir Beslik und Arsen Alanija.