Färöer Inseln - 1. Division 06/12 14:00 13 B71 Sandur v FC Suduroy L 4-2
Färöer Inseln - 1. Division 05/15 12:15 11 Vikingur Gota II v FC Suduroy D 1-1
Färöer Inseln - 1. Division 05/12 17:00 10 Skala v FC Suduroy L 3-1
Färöer Inseln - 1. Division 05/08 13:00 9 FC Suduroy v EB/Streymur II W 2-1
Färöer Inseln - 1. Division 05/01 12:00 8 [7] AB Argir v FC Suduroy [10] L 3-2
Färöer Inseln - 1. Division 04/24 14:00 7 FC Suduroy v Vikingur Gota II L 0-1
Färöer Inseln - 1. Division 04/10 14:30 5 HB Torshavn II v FC Suduroy L 4-2
Färöer Inseln - 1. Division 04/01 13:15 4 FC Suduroy v Skala L 0-4
Färöer Inseln - 1. Division 03/27 14:00 6 FC Suduroy v B71 Sandur L 2-3
Färöer Inseln - 1. Division 03/20 18:30 3 [4] NSI Runavik II v FC Suduroy [5] L 7-2
Färöer Inseln - 1. Division 03/13 13:15 2 KI Klaksvik II v FC Suduroy W 0-2
Färöer Inseln - 1. Division 03/06 14:00 1 FC Suduroy v B36 Torshavn II D 1-1
Färöer Inseln - Premier League 04/07 16:30 4 Skala v FC Suduroy L 3-0
Der FC Suðuroy ist ein färöischer Fußballverein mit Sitz in Vágur auf der Insel Suðuroy. Der Verein wurde 2010 gegründet und entstand aus einer Fusion der beiden Vereine Sumba Ítróttarfelag und Vágs Bóltfelag.

Der FC Suðuroy spielt in der färöischen ersten Liga, der Effodeildin, und hat seit seiner Gründung zweimal den färöischen Fußballpokal gewonnen (2015 und 2022). Der Verein trägt seine Heimspiele im Vesturi á Eidinum aus, einem 2.000 Zuschauer fassenden Stadion in Vágur.

Der FC Suðuroy ist bekannt für seine starke Jugendarbeit und hat in den letzten Jahren mehrere talentierte Spieler hervorgebracht, darunter Sølvi Vatnhamar, Hallur Hansson und Gunnar Vatnhamar.