Freundschaftsspiele (nur reguläre Spielzeit) 08/18 13:00 - Salavat Yulaev UFA v SKA St Petersburg W 1-4
Freundschaftsspiele (nur reguläre Spielzeit) 08/17 07:00 - Dynamo Riga v SKA St Petersburg W 1-3
Freundschaftsspiele (nur reguläre Spielzeit) 08/14 09:00 - SKA St Petersburg v Metallurg Magnitogorsk L 1-4
Freundschaftsspiele (nur reguläre Spielzeit) 07/29 14:00 - SKA St Petersburg v Severstal Cherepovec W 3-0
Freundschaftsspiele (nur reguläre Spielzeit) 07/26 14:00 - Dynamo Minsk v SKA St Petersburg W 0-3
KHL 03/28 15:00 3 Lokomotiv Yaroslavl v SKA St Petersburg L 2-0
KHL 03/26 15:30 3 SKA St Petersburg v Lokomotiv Yaroslavl L 2-3
KHL 03/24 15:00 3 Lokomotiv Yaroslavl v SKA St Petersburg W 1-6
KHL 03/23 13:00 3 Lokomotiv Yaroslavl v SKA St Petersburg L 4-1
KHL 03/21 15:30 3 SKA St Petersburg v Lokomotiv Yaroslavl L 4-5
KHL 03/20 15:30 3 SKA St Petersburg v Lokomotiv Yaroslavl W 1-0
KHL 03/11 15:00 4 ZSKA Moskau v SKA St Petersburg W 4-5
KHL 03/10 13:00 4 ZSKA Moskau v SKA St Petersburg W 1-2
KHL 03/08 13:00 4 SKA St Petersburg v ZSKA Moskau W 5-1
KHL 03/07 15:30 4 SKA St Petersburg v ZSKA Moskau W 1-0

Wikipedia - SKA Sankt Petersburg

Der SKA Sankt Petersburg (russisch СКА Санкт-Петербург) ist ein Eishockeyklub aus Sankt Petersburg, Russland. Er spielt in der Kontinentalen Hockey-Liga. Die Vereinsfarben sind weiß, rot und blau.

History

Alternativlogo seit 2005
Logo zw. 2015 und 2023

Der Klub wurde 1946 als Sportverein des Sergei-Kirow-Offiziershauses in Leningrad gegründet. Bereits 1956 wurde der Verein in LDO Leningrad umbenannt (LDO: Leningrader Haus der Offiziere). Der Verein wuchs sehr schnell, 1957 avancierte er zum offiziellen Klub des Militärbezirks Leningrad und wurde in SKWO Leningrad umbenannt (SKWO: Sportklub des Militärbezirks). 1959 wurde der Verein in SKA Leningrad (SKA: Sportklub der Armee) umbenannt. Den Beinamen SKA bekamen damals nahezu alle Sportvereine des Militärs. Seit der Saison 1994/95 spielt der Klub unter dem heutigen Namen SKA Sankt Petersburg.