Bolivien - Libobasquet 06/24 00:00 - [2] Atlético Nacional Potosí v Pichincha Potosi [1] L 76-86
Bolivien - Libobasquet 06/24 00:00 - Nacional Potosi v Saracho - Postponed
Bolivien - Libobasquet 06/21 23:00 - Calero Potosi v Nacional Potosi - Postponed
Bolivien - Libobasquet 06/17 23:00 - [5] Universitario de Sucre v Atlético Nacional Potosí [1] L 81-68
Bolivien - Libobasquet 06/16 23:00 - Nacional Potosi v Carl Oruro - Postponed
Bolivien - Libobasquet 06/15 23:00 - [2] Atlético Nacional Potosí v Basquetbol La Paz [10] W 103-79
Bolivien - Libobasquet 06/08 23:00 - [7] C A N Oruro v Atlético Nacional Potosí [2] W 59-83
Bolivien - Libobasquet 06/03 23:00 - Nacional Potosi v Pichincha Potosi - Postponed
Bolivien - Libobasquet 06/02 00:30 - [3] Atlético Nacional Potosí v Leones Potosí [9] W 91-84
Bolivien - Libobasquet 05/30 23:00 - Universitario de Sucre v Nacional Potosi - Cancelled
Bolivien - Libobasquet 05/14 00:00 - [5] Saracho v Nacional Potosi [4] W 60-86
Bolivien - Libobasquet 05/12 23:00 - Nacional Potosi v Basquetbol La Paz - Cancelled
Bolivien - Libobasquet 05/10 00:30 - [4] Atlético Nacional Potosí v Calero Potosi [5] W 91-70
Bolivien - Libobasquet 05/10 00:00 - C A N Oruro v Nacional Potosi - Cancelled
Bolivien - Libobasquet 05/06 23:00 - Nacional Potosi v Club Leones De Potosi - Cancelled
Bolivien - Libobasquet 05/02 23:00 - [9] Carl A-Z Oruro v Atlético Nacional Potosí [3] L 87-80
Bolivien - Libobasquet 04/25 23:00 - [3] Atlético Nacional Potosí v San Simon de Cochabamba [7] W 84-72
Bolivien - Libobasquet 04/16 00:30 - Nacional Potosi v Uni. San Simon - Postponed
Bolivien - Libobasquet 04/13 23:00 - [6] Pichincha Potosi v Atlético Nacional Potosí [3] L 93-80
Bolivien - Libobasquet 04/06 00:30 - [7] Nacional Potosi v Universitario de Sucre [5] W 92-53
Bolivien - Libobasquet 03/30 23:00 - Basquetbol La Paz v Atlético Nacional Potosí W 69-81
Bolivien - Libobasquet 03/23 00:00 - Nacional Potosi v C A N Oruro L 77-83
Bolivien - Libobasquet 03/17 00:00 - Club Leones De Potosi v Nacional Potosi W 83-90
Bolivien - LNB 09/12 00:00 - Rubair Quillacollo v Nacional Potosi W 69-83
Bolivien - LNB 08/17 00:00 - And 1 La Paz v Nacional Potosi W 86-118
Bolivien - LNB 08/04 23:00 - Universidad Santa Cruz v Nacional Potosi W 61-89
Bolivien - LNB 08/01 00:00 - Nacional Potosi v Rubair Quillacollo W 100-71
Bolivien - LNB 07/22 00:00 - Nacional Potosi v Calero Potosi W 100-71
Bolivien - Libobasquet 08/28 00:00 1 [2] Pichincha Potosi v Nacional Potosi [1] W 62-65
Bolivien - Libobasquet 08/27 00:00 1 [2] Pichincha Potosi v Nacional Potosi [1] W 60-78
Nacional Potosí ist ein bolivianischer Basketballverein aus Potosí. Er wurde 2012 gegründet und spielt in der höchsten Spielklasse des Landes, der Liga Boliviana de Básquetbol (LBB). Die Heimspiele trägt der Verein im Coliseo Ciudad de Potosí aus.

Die Mannschaft von Nacional Potosí wurde 2012 von einer Gruppe von Basketballbegeisterten gegründet. Ziel war es, einen Verein zu schaffen, der die Stadt Potosí in der höchsten Spielklasse des Landes vertreten würde. In der ersten Saison spielte Nacional Potosí noch in der zweiten Liga, schaffte aber bereits im darauffolgenden Jahr den Aufstieg in die LBB.

In der LBB konnte sich Nacional Potosí schnell etablieren und wurde zu einem der besten Teams des Landes. In der Saison 2014/15 gewann der Verein erstmals die bolivianische Meisterschaft. In der darauffolgenden Saison konnte Nacional Potosí den Titel verteidigen.

Im Jahr 2017 nahm Nacional Potosí erstmals an der FIBA South American League teil. In der Vorrunde schied das Team jedoch als Gruppenletzter aus. In der Saison 2018/19 gewann Nacional Potosí zum dritten Mal die bolivianische Meisterschaft.

Die Mannschaft von Nacional Potosí besteht aus einer Mischung aus bolivianischen und ausländischen Spielern. Zu den bekanntesten Spielern des Vereins gehören der bolivianische Nationalspieler Cristhian Camargo und der US-Amerikaner Devon Collier.

Nacional Potosí ist einer der erfolgreichsten Basketballvereine Boliviens. Der Verein hat drei Mal die bolivianische Meisterschaft gewonnen und ist regelmäßig bei internationalen Wettbewerben vertreten.