Polen - Ekstraklasa 04/02 13:00 27 [12] Warta Posen v Rakow Czestochowa [3] W 0-2
Polen - Ekstraklasa 03/19 14:00 26 [2] Rakow Czestochowa v Legia Warschau [11] D 1-1
Polen - Ekstraklasa 03/14 17:00 25 [3] Rakow Czestochowa v Stal Mielec [10] W 2-1
Polen - Ekstraklasa 03/06 16:30 24 [2] Lech Posen v Rakow Czestochowa [3] W 0-1
Polen - Pokal 03/01 19:45 3 Arka Gdynia v Rakow Czestochowa W 0-2
Polen - Ekstraklasa 02/25 17:00 23 [3] Rakow Czestochowa v Wisla Plock [9] W 2-0
Polen - Ekstraklasa 02/20 14:00 22 [6] Gornik Zabrze v Rakow Czestochowa [3] D 1-1
Polen - Ekstraklasa 02/12 16:30 21 [4] Radomiak Radom v Rakow Czestochowa [3] W 0-1
Polen - Ekstraklasa 02/06 14:00 20 [4] Rakow Czestochowa v Wisla Krakau [13] W 2-0
Freundschaftsspiele - Vereinsmannschaften weltweit 01/14 13:00 - Rakow Czestochowa v Rapid Bukarest L 1-2
Polen - Ekstraklasa 12/18 19:00 19 [4] Rakow Czestochowa v Jagiellonia Bialystok [11] W 5-0
Polen - Ekstraklasa 12/15 17:00 5 [4] Rakow Czestochowa v Gornik Zabrze [8] L 1-2
Polen - Ekstraklasa 12/10 19:30 18 [4] Rakow Czestochowa v Piast Gliwice [11] W 1-0
Polen - Ekstraklasa 12/04 19:00 17 [3] Lechia Danzig v Rakow Czestochowa [4] L 3-1
Polen - Pokal 12/01 13:30 4 Termalica BB Nieciecza v Rakow Czestochowa W 0-2
Polen - Ekstraklasa 11/27 19:00 16 [5] Rakow Czestochowa v Zaglebie Lubin [13] W 4-0
Polen - Ekstraklasa 11/22 19:30 15 [12] Cracovia Krakau v Rakow Czestochowa [4] L 1-0
Polen - Ekstraklasa 11/07 14:00 14 [4] Rakow Czestochowa v Pogon Szczecin [3] D 0-0
Polen - Ekstraklasa 10/31 14:00 13 [18] Gornik Leczna v Rakow Czestochowa [3] D 0-0
Polen - Pokal 10/26 16:00 5 KKS Kalisz v Rakow Czestochowa W 1-2
Polen - Ekstraklasa 10/23 10:30 12 [3] Rakow Czestochowa v Termalica BB Nieciecza [16] W 3-2
Polen - Ekstraklasa 10/16 18:00 11 [5] Slask Wroclaw v Rakow Czestochowa [4] W 1-2
Polen - Ekstraklasa 10/03 10:30 10 [5] Rakow Czestochowa v Warta Posen [16] W 3-0
Polen - Ekstraklasa 09/29 15:00 4 [6] Rakow Czestochowa v Radomiak Radom [12] D 2-2
Polen - Ekstraklasa 09/25 18:00 9 [14] Legia Warschau v Rakow Czestochowa [7] W 2-3
Polen - Pokal 09/22 17:15 6 Stal Rzeszow v Rakow Czestochowa W 2-4
Polen - Ekstraklasa 09/19 10:30 8 [13] Stal Mielec v Rakow Czestochowa [12] W 0-3
Polen - Ekstraklasa 09/12 15:30 7 [14] Rakow Czestochowa v Lech Posen [1] D 2-2
Polen - Ekstraklasa 08/29 10:30 6 [11] Wisla Plock v Rakow Czestochowa [14] D 1-1
UEFA Conference League - Qualifikation 08/26 18:00 17 Gent v Rakow Czestochowa L 3-0

Wikipedia - Raków Częstochowa

Raków Częstochowa ist ein Fußball- und Sportverein aus dem Stadtteil Raków der polnischen Stadt Częstochowa (deutsch Tschenstochau) in der Woiwodschaft Schlesien. Seit der Saison 2019/20 tritt Raków Częstochowa in der Ekstraklasa, der höchsten polnischen Spielklasse, an. In der Saison 2022/23 konnte die Mannschaft erstmals die Meisterschaft gewinnen. Raków Częstochowa trägt seine Heimspiele im Miejski Stadion Piłkarski Raków mit 5.500 Plätzen aus.

History

Der Sportklub wurde 1921 unter dem Namen Racovia in der Arbeitersiedlung Raków, die 1928 nach Częstochowa eingemeindet wurde, gegründet. Die traditionellen Teamfarben sind rot-blau. In den 1990ern spielte Raków vier Jahre in der Ekstraklasa, Polens höchster Fußballliga – die beste Platzierung war ein 8. Platz in der Saison 1995/96. 1998 stieg der Verein jedoch wieder ab, es folgten einige Jahre in unteren Ligen.

2014 übernahm mit Michał Świerczewski ein in Częstochowa aufgewachsener Unternehmer Raków mit der Absicht, den zu dem Zeitpunkt drittklassigen Klub wieder in die oberste Liga zu führen. In der Saison 2014/2015 verpasste der Verein den Aufstieg in die 1. Liga (zweite polnische Spielklasse hinter der Ekstraklasa) allerdings noch, da er aufgrund des direkten Vergleichs punktgleich Vierter hinter Rozwój Katowice wurde und somit in der Relegation antreten musste, wo er aufgrund der Auswärtstorregel knapp an Pogoń Siedlce scheiterte. 2016 stellte Eigentümer Świerczewski dann mit Marek Papszun einen bisherigen Lehrer und Amateurtrainer als Cheftrainer an, was sich als wahrer Coup herausstellte: In der Saison 2016/17 gelang nach vielen Jahren in unterklassigen Ligen die Rückkehr in die 1. Liga und bereits zwei Jahre später sicherte sich Raków vier Spieltage vor Saisonende den Aufstieg in die Ekstraklasa.

In der Saison 2020/21 gelang Raków mit dem Sieg im polnischen Fußballpokal sein bislang größter Vereinserfolg. Nach Siegen über Lech Posen im Viertelfinale und KS Cracovia im Halbfinale sicherte der Verein sich mit einem 2:1-Finalsieg über den Zweitligisten Arka Gdynia den Titel. In der Liga erreichte man hingegen im Jahr des 100-jährigen Jubiläums mit dem zweiten Platz in der Ekstraklasa die bisher beste Platzierung der Vereinsgeschichte. Diese Erfolge konnten in der Saison 2021/2022 wiederholt werden: Mit einem 3:1-Finalsieg über Lech Posen wurde der Pokalsieg verteidigt und auch in der Liga fand sich Raków erneut auf dem zweiten Platz wieder.

In der Saison 2022/23 erreichte Raków einen weiteren Meilenstein. Trotz einer 0:1-Niederlage bei Korona Kielce stand der Gewinn der polnischen Meisterschaft am 31. Spieltag, also drei Spieltage vor Saisonende, fest. Dies war der erste Meistertitel in der 102-jährigen Vereinsgeschichte. Somit wird der Verein in der Saison 2023/24 erstmals an der Qualifikation für die UEFA Champions League teilnehmen. Der polnische Fußballpokal konnte allerdings nicht verteidigt werden, die Mannschaft verlor das Endspiel im Elfmeterschießen gegen Legia Warschau mit 5:6. Zuvor waren keine Tore gefallen.

Rakow Częstochowa (polnisch ausgesprochen [ˈrakuf t͡ʂɛ̃stɔˈxɔva]) ist ein polnischer Fußballverein aus Częstochowa. Der 1921 gegründete Verein spielt derzeit in der Ekstraklasa, der höchsten Spielklasse im polnischen Fußball. Raków ist einer der erfolgreichsten Vereine in der Geschichte des polnischen Fußballs und hat zwei Meistertitel, vier Pokalsiege und einen Supercup-Sieg gewonnen.

Das Stadion des Vereins ist das Stadion Miejski in Częstochowa, das eine Kapazität von über 14.000 Plätzen hat. Die Vereinsfarben sind Rot und Weiß.