Japan - J3-League 11/23 04:00 39 Parceiro Nagano v Machida Zelvia D 1-1
Japan - J3-League 11/15 04:00 38 Sagamihara v Parceiro Nagano L 2-0
Japan - J3-League 11/08 04:00 37 Parceiro Nagano v YSCC W 5-1
Japan - J3-League 10/25 10:00 35 Renofa Yamaguchi v Parceiro Nagano W 1-2
Japan - J3-League 10/18 06:00 34 Parceiro Nagano v FC Ryukyu W 2-1
Japan - J3-League 10/11 04:00 33 Blaublitz Akita v Parceiro Nagano D 1-1
Japan - J3-League 10/04 08:30 32 Parceiro Nagano v Gainare Tottori W 1-0
Japan - J3-League 09/27 10:00 31 Parceiro Nagano v Grulla Morioka FC D 2-2
Japan - J3-League 09/20 08:00 29 Parceiro Nagano v Fujieda MYFC W 2-1
Japan - J3-League 09/13 06:00 28 Fukushima Utd v Parceiro Nagano W 0-1
Japan - FA Cup 09/09 10:00 8 Vissel Kobe v Parceiro Nagano L 5-0
Japan - J3-League 09/06 09:00 27 Kataller Toyama v Parceiro Nagano D 0-0
Japan - J3-League 08/09 08:00 25 Parceiro Nagano v Fukushima Utd W 1-0
Japan - J3-League 08/02 06:00 24 Fujieda MYFC v Parceiro Nagano L 2-1
Japan - J3-League 07/29 08:00 23 Parceiro Nagano v Sagamihara D 0-0
Japan - J3-League 07/26 09:00 22 FC Ryukyu v Parceiro Nagano D 1-1
Japan - J3-League 07/19 08:00 21 Parceiro Nagano v YSCC W 1-0
Japan - J3-League 07/12 09:30 20 Renofa Yamaguchi v Parceiro Nagano L 3-2
Japan - J3-League 06/28 04:00 18 Blaublitz Akita v Parceiro Nagano W 1-2
Japan - J3-League 06/21 09:00 17 Parceiro Nagano v Grulla Morioka FC L 0-1
Japan - J3-League 06/14 09:00 16 Parceiro Nagano v Gainare Tottori W 2-0
Japan - J3-League 06/07 07:00 15 Machida Zelvia v Parceiro Nagano L 2-0
Japan - J3-League 05/31 09:00 14 Parceiro Nagano v Kataller Toyama W 1-0
Japan - J3-League 05/24 04:00 13 Gainare Tottori v Parceiro Nagano W 0-1
Japan - J3-League 05/17 09:00 12 Parceiro Nagano v Blaublitz Akita W 1-0
Japan - J3-League 05/10 04:00 11 Grulla Morioka FC v Parceiro Nagano W 0-2
Japan - J3-League 05/03 04:30 9 Parceiro Nagano v Kataller Toyama L 0-1
Japan - J3-League 04/29 04:00 8 Fukushima Utd v Parceiro Nagano W 1-2
Japan - J3-League 04/26 05:00 7 Parceiro Nagano v Renofa Yamaguchi W 2-1
Japan - J3-League 04/12 04:00 5 YSCC v Parceiro Nagano W 0-2

Wikipedia - AC Nagano Parceiro

Der Athletic Club Nagano Parceiro (jap. アスレチッククラブ長野パルセイロ, Asurechikku Kurabu Nagano Paruseiro) ist ein japanischer Fußballverein in Nagano. Aktuell spielt der Verein in der dritten japanischen Liga, der J3 League.

Der Beiname Parceiro kommt aus dem Portugiesischen und bedeutet Partner.

History

Der Verein wurde 1990 von ehemaligen Schülern einer Oberschule unter dem Namen Nagano Elza SC gegründet. Die Farben Orange und Dunkelblau sollen die Präfektur Nagano repräsentieren. Innerhalb weniger Jahre konnte der Verein von den lokalen in die Präfektur und die Regionalligen aufsteigen. 2003 folgte das Debüt im Kaiserpokal. Im Jahr 2007 wurde der Verein wegen einer Markenrechtsverletzung umbenannt. Die Löwin als Maskottchen der Mannschaft wurde unter dem Namen Elza beibehalten.

Der Rivale ist der benachbarte Matsumoto Yamaga F.C. Die Spiele werden gemeinhin als Shinshū Derby bezeichnet. Mit dem Aufstieg in die Japan Football League konnte sich die Mannschaft den zweiten Platz sichern. Da der Verein aufgrund der früher zu geringen Stadionkapazität noch kein Mitglied der J. League werden konnte, blieb ihm der Aufstieg verwehrt.

2013 konnte der Verein die Japan Football League gewinnen und stieg damit in die J3 League auf. Im März 2015 wurde das neue Minami-Nagano Sports Park Stadium eröffnet.

Der Parceiro Nagano, auch bekannt als Nagano Parceiro, ist ein japanischer Fußballverein mit Sitz in Nagano, Präfektur Nagano. Der Verein spielt in der J3 League, der dritthöchsten Spielklasse im japanischen Fußball.

Parceiro Nagano wurde 2015 gegründet und ist der erste professionelle Fußballverein in der Präfektur Nagano. Das Heimstadion des Vereins ist das Nagano U Stadium.

Die Vereinsfarben sind Grün und Schwarz und das Vereinswappen zeigt einen Schwan, der die Präfektur Nagano symbolisiert.

Die größten Erfolge des Vereins sind die Meisterschaft in der JRL (Japan Regional League) Division 1 im Jahr 2014 und der Gewinn des Shakaijin Cup im Jahr 2015.