Israel - Super League 12/25 17:00 12 [7] Bnei Herzliya v Hapoel Galil Elyon [8] W 80-66
Israel - Super League 12/21 17:30 12 Bnei Herzliya v Hapoel Galil Elyon - Postponed
Israel - Super League 12/18 19:05 11 [9] Hapoel Haifa v Bnei Herzliya [11] W 90-101
Israel - Super League 12/11 19:05 10 [8] Bnei Herzliya v Maccabi Tel Aviv [13] L 74-94
Israel - Super League 12/04 15:00 9 [6] Hapoel Eilat v Bnei Herzliya [11] W 81-91
Israel - Super League 11/29 16:30 8 [3] Bnei Herzliya v Ironi Ramat Gan [3] L 70-80
FIBA Europe Cup 11/22 14:00 6 Bnei Herzliya v Alba Fehervar - Cancelled
Israel - Super League 11/19 17:00 7 Elitzur Kiryat Ata v Bnei Herzliya - Postponed
FIBA Europe Cup 11/15 19:30 5 Sporting CP v Bnei Herzliya - Cancelled
Israel - Super League 11/12 17:30 6 Bnei Herzliya v Hapoel Beer Sheva - Postponed
FIBA Europe Cup 11/08 14:00 4 Bnei Herzliya v Balkan Botevgrad - Cancelled
Israel - Super League 11/05 18:00 5 Ironi Nes Ziona v Bnei Herzliya - Postponed
FIBA Europe Cup 11/01 17:00 3 Alba Fehervar v Bnei Herzliya - Cancelled
Israel - Super League 10/29 16:30 4 Bnei Herzliya v Hapoel Holon - Postponed
FIBA Europe Cup 10/25 14:00 2 Bnei Herzliya v Sporting CP - Cancelled
Israel - Super League 10/21 16:10 3 Hapoel Tel Aviv v Bnei Herzliya - Postponed
FIBA Europe Cup 10/18 16:00 1 Balkan Botevgrad v Bnei Herzliya - Cancelled
Israel - Super League 10/15 16:45 2 Bnei Herzliya v Hapoel Afula - Postponed
FIBA Europe Cup 10/05 17:00 3 [1] Bnei Herzliya v Kormend [2] W 97-88
FIBA Europe Cup 10/04 17:00 2 [2] Anorthosis Famagusta v Bnei Herzliya [3] W 63-87
Freundschaftsspiele 09/20 17:00 - Ironi Nes Ziona v Bnei Herzliya L 98-75
Israel - Winner Basket Cup 09/14 16:15 4 Bnei Herzliya v Ironi Ramat Gan L 84-93
Freundschaftsspiele 09/07 15:00 - Bnei Herzliya v Hapoel Eilat W 70-69
Israel - Super League 05/28 17:45 3 [1] Bnei Herzeliya v Hapoel Jerusalem [2] L 61-86
Israel - Super League 05/24 18:00 3 [2] Hapoel Jerusalem v Bnei Herzliya [1] L 74-69
Israel - Super League 05/21 16:35 3 [1] Bnei Herzliya v Hapoel Jerusalem [2] W 75-64
Israel - Super League 05/18 18:00 3 [2] Hapoel Jerusalem v Bnei Herzliya [1] L 81-70
Israel - Super League 05/08 17:05 27 [1] Bnei Herzliya v Ironi Kiryat Ata [3] W 93-89
Israel - Super League 05/01 16:00 26 [4] Hapoel Eilat v Bnei Herzliya [1] L 99-86
Israel - Super League 04/23 17:05 25 [1] Bnei Herzliya v Hapoel Haifa [4] W 95-72

Wikipedia - Bnei Herzlia

Bnei Herzlia (hebräisch בני הרצליה, deutsch Söhne von Herzlia, von 2002 bis 2013 Bnei haScharon) ist ein israelischer Basketballverein aus Herzlia. Der Verein spielt in der höchsten israelischen Basketball-Liga, der Ligat ha′Al.

History

Durch die Fusion der beiden Vereine Maccabi Raʿanana und Bnei Herzlia wurde der Verein 2002 als Bnei haScharon gegründet. Seit der Saison 2002/03 spielt der Klub in der Ligat ha’Al. In den ersten beiden Jahren spielte man vorne mit, wurde Dritter und Fünfter. Die folgenden Spielzeiten verliefen schlechter, dafür erreichte man aber 2005, 2007 und 2010 das israelische Pokalfinale, was jeweils verloren wurde.

2008 nahm Bnei haScharon am Eurocup teil und schied in der ersten Gruppenphase aus. Zur Saison 2013/14 kehrte man zur früheren Bezeichnung Bnei Herzlia zurück, erreichte aber auf dem elften und vorletzten Platz nur knapp den Klassenerhalt.

Bnei Herzliya (hebräisch: בני הרצליה) ist ein israelischer Basketballverein aus Herzlia. Die Heimspiele werden in der 1500 Zuschauer fassenden Herzliya Arena ausgetragen.

Der Verein wurde 1964 gegründet und spielt seit der Saison 1984/85 ununterbrochen in der höchsten israelischen Spielklasse, der Ligat Winner. In der Saison 2017/18 gelang es Bnei Herzliya zum ersten Mal, den Israelischen Pokal zu gewinnen.

Zu den bekanntesten Spielern, die für Bnei Herzliya gespielt haben, gehören unter anderem Eitan Meshi, Nadav Henefeld, Meir Tapiro und Curtis Stinson.