Korea - KBL 10/21 10:00 - Anyang Red Boosters v Seoul Knights W 61-64
Korea - KBL 10/19 05:00 - Suwon Sonicboom v Seoul Knights W 55-72
Korea - KBL 10/16 10:00 - Mobis Phoebus v Seoul Knights L 74-64
Korea - KBL 10/14 10:00 - Seoul Knights v Goyang Sky Gunners L 67-83
Korea - KBL 10/12 07:00 - Seoul Thunders v Seoul Knights W 78-93
Korea - KBL 03/29 10:00 2 Seoul Knights v Mobis Phoebus L 69-82
Korea - KBL 03/27 10:00 2 Seoul Knights v Mobis Phoebus L 62-67
Korea - KBL 03/25 10:00 2 Mobis Phoebus v Seoul Knights W 69-74
Korea - KBL 03/23 05:00 2 Mobis Phoebus v Seoul Knights L 71-62
Korea - KBL 03/19 10:00 14 Goyang Sky Gunners v Seoul Knights W 60-63
Korea - KBL 03/17 10:00 14 Goyang Sky Gunners v Seoul Knights L 81-64
Korea - KBL 03/15 05:00 14 Seoul Knights v Goyang Sky Gunners W 80-78
Korea - KBL 03/13 10:00 14 Seoul Knights v Goyang Sky Gunners W 84-73

Wikipedia - Seoul SK Knights

The Seoul SK Knights (Korean: 서울 SK 나이츠) is a professional basketball club in the Korean Basketball League. The club was originally founded by Jinro Group in 1997 as Cheongju Jinro McCass. Before the official launch of the basketball club, Jinro Group filed for bankruptcy due to the 1997 Asian financial crisis, and eventually sold the club to SK Telecom.

Die Seoul Knights sind ein professionelles Basketballteam aus Seoul, Südkorea. Sie spielen in der Korean Basketball League (KBL).

Die Knights wurden 1997 gegründet und sind eines der erfolgreichsten Teams in der KBL-Geschichte. Sie haben fünfmal die Meisterschaft gewonnen, zuletzt 2012.

Die Knights sind bekannt für ihren schnellen und aggressiven Spielstil. Sie verlassen sich auf eine starke Verteidigung und ein ausgewogenes Angriffsspiel.

Zu den bekanntesten Spielern in der Geschichte der Knights gehören Kim Joo-sung, Lee Jung-wan und Lee Sang-min.

Die Knights spielen ihre Heimspiele im Jamsil Arena in Seoul. Das Stadion bietet Platz für über 10.000 Zuschauer.

Die Knights haben eine große und begeisterte Fangemeinde. Sie sind eines der beliebtesten Teams in Südkorea.