Deutschland - Bundesliga 05/18 16:30 2 Hamburger Polo Club v Club An Der Alster 2-1
Deutschland - Bundesliga 05/12 12:00 3 Uhlenhorst Mulheim v Club An Der Alster 1-2
Deutschland - Bundesliga 04/27 12:00 3 Club An Der Alster v Uhlenhorst Mulheim 4-2
Deutschland - Bundesliga 04/21 12:15 16 UHC v Club An Der Alster 2-0
Deutschland - Bundesliga 04/14 11:30 15 Mannheimer HC v Club An Der Alster 4-5
Deutschland - Bundesliga 04/13 12:15 14 TSV Mannheim v Club An Der Alster 3-5
Deutschland - Bundesliga 04/06 12:00 13 Club An Der Alster v Crefelder Htc 3-5
Deutschland - Bundesliga 03/23 14:15 12 Club An Der Alster v Gladbacher HTC 6-1
Deutschland - Bundesliga 10/22 12:00 10 Club An Der Alster v Berliner HC 3-2
Deutschland - Bundesliga 10/15 12:00 9 Köln v Club An Der Alster 5-1
Deutschland - Bundesliga 10/14 12:30 8 Uhlenhorst Mulheim v Club An Der Alster 3-1
Deutschland - Bundesliga 10/07 10:00 7 Club An Der Alster v TSV Mannheim 5-6
Deutschland - Bundesliga 10/01 12:00 6 Gladbacher HTC v Club An Der Alster 1-3
Deutschland - Bundesliga 09/30 13:00 5 Crefelder Htc v Club An Der Alster 2-0
Deutschland - Bundesliga 09/23 13:15 4 Harvestehuder THC v Club An Der Alster 3-2
Deutschland - Bundesliga 09/17 12:15 3 Club An Der Alster v UHC 2-5
Deutschland - Bundesliga 09/16 12:15 2 Club An Der Alster v Hamburger Polo Club 2-1
Deutschland - Bundesliga 09/10 13:15 1 Club An Der Alster v Mannheimer HC 1-2
Deutschland - Bundesliga 09/09 10:00 11 Club An Der Alster v SC Frankfurt 1880 3-2
Deutschland - Bundesliga 05/21 12:30 3 UHC v Club An Der Alster 6-5
Deutschland - Bundesliga 05/20 13:00 3 UHC v Club An Der Alster 10-9
Deutschland - Bundesliga 05/13 14:00 3 Club An Der Alster v UHC 3-1
Deutschland - Bundesliga 05/07 12:00 16 TSV Mannheim v Club An Der Alster 2-4
Deutschland - Bundesliga 04/30 12:30 15 Mannheimer HC v Club An Der Alster 3-3
Deutschland - Bundesliga 04/29 10:00 14 Hamburger Polo Club v Club An Der Alster 5-2
Deutschland - Bundesliga 04/22 13:00 13 Club An Der Alster v Berliner HC 4-2
Deutschland - Bundesliga 04/15 11:00 12 Club An Der Alster v Munchner SC 4-2
Deutschland - Bundesliga 10/22 12:30 11 Club An Der Alster v TSV Mannheim 7-2
Deutschland - Bundesliga 10/15 12:00 10 Berliner HC v Club An Der Alster 2-1
Deutschland - Bundesliga 10/09 12:00 9 Club An Der Alster v Mannheimer HC 0-0

Der Club an der Alster e. V. (DCadA) ist ein Sportclub in Hamburg-Harvestehude für die Sportarten Tennis, Hockey und Padel. Auf dem Gelände steht ein Tennisstadion für bis zu 10.000 Zuschauer. Im Stadtteil Hamburg-Wellingsbüttel ist der Club Eigentümer von zwei Kunstrasenplätzen für Hockey.

History

„Der Club an der Alster“ wurde am 28. November 1919 in Hamburg gegründet, um in der Winterzeit Hockey spielen. Ihre Gründer waren Mitglieder der Alster-Piraten, die im Sommer auf der Alster segelten. Erstmals Ende März 1920 wurde über drei Mannschaften des Club an der Alster öffentlich berichtet, eine 1., eine 2. und eine Junioren-Mannschaft. Gespielt wurde auf clubeigenen oder öffentlichen Spielfeldern. Der Club an der Alster besaß zunächst keinen eigenen Hockeyplatz. Am Bußtag des Jahres 1921 fand ein Spiel auf der „Eisbahn Rotherbaum“ zwischen dem Club an der Alster und UHC statt. Auf dem Gelände des Eisbahn-Vereins vor dem Dammthor (am Rothenbaum) war im Jahr 1903 ein Hockeyplatz angelegt worden. Eigene Hockeyplätze wurden am 23. Oktober 1927 in Wellingsbüttel eingeweiht. Die Anlage bestand zunächst aus drei Rasenplätzen. „Ein hübsches kleines Häuschen genügt vorerst den Ansprüchen zum Umkleiden der Spieler und soll später durch ein größeres Clubhaus ersetzt werden.“

Ab Anfang Mai 1927 konnten die Mitglieder Tennis spielen. Dazu hatte der Club vier Tennisplätze am Harvestehuder Weg vom englischen Lawn-Tennis-Club übernommen und einen weiteren anlegen lassen. Ab April 1933 standen den Mitgliedern des Clubs die Tennisplätze des Eisbahn-Vereins vor dem Dammthor an der Rothenbaumchaussee zur Verfügung. Ende Oktober löste sich der Eisbahn-Verein formell auf und der Club an der Alster übernahm deren Verpflichtungen und das Gelände. Mitte Juni 1934 wurde ein unbeheiztes Schwimmbad fertiggestellt.

Nach Ende des Zweiten Weltkrieges im Mai 1945 beschlagnahmten britische Soldaten das Gelände an der Rothenbaumchaussee. 1951 konnte das Gelände zunächst in gemeinsamer später in eigener Verwaltung wieder übernommen werden. Ende des Jahres 1955 wurde mit dem Abriss des ehemaligen Vereinshauses des „Eisbahn-Vereins vor dem Dammthor“ begonnen, dessen Bau vor 1890 von dem Architekten Thielen begonnen und wiederholt erweitert worden war. Architekt des im Juli 1956 neu errichteten Clubhauses war Cäsar Pinnau. 1972 wurde der (Rasen-)Hockeyplatz und ein bestehender Kinderspielplatz mit einer Mehrzwecksporthalle für Tennis und Hallenhockey überbaut. Der Architekt war Ralph Jesinghaus. Der Ausbau des Tennisstadions (Center Courts) war ursächlich für den Abbruch des von Pinnau geplanten Clubhauses im Herbst 1988. Anstelle der Halle wurde im Oktober 1990 eine doppelstöckige Tennis- und Hockeyhalle mit angegliedertem Clubhaus den Mitgliedern übergeben. Architekt war Stephan Hupertz.

Der Club an der Alster hat heutzutage zwei Standorte in Hamburg: die Tennisanlage und Hockeyhalle am Rothenbaum und die Hockeyanlage in Wellingsbüttel mit zwei Spielfeldern aus Kunstrasen. Von 2005 bis 2009 war der Club an der Alster auch offiziell als Schwimmverein gemeldet. Er ist seit 2014 Mitglied der Leading Tennis Clubs of Germany.