Schweden - Superettan 05/15 11:00 7 [11] Landskrona BoIS v Brommapojkarna [9] D 3-3
Schweden - Superettan 05/07 11:00 6 [8] Brommapojkarna v Trelleborgs FF [7] W 4-2
Schweden - Superettan 04/30 11:00 5 [11] Brommapojkarna v Jonkopings Sodra [13] W 2-1
Schweden - Superettan 04/24 13:00 4 [4] IK Brage v Brommapojkarna [10] L 3-1
Schweden - Superettan 04/18 11:00 3 [8] Brommapojkarna v Skövde AIK [4] D 2-2
Schweden - Superettan 04/10 13:00 2 [14] Utsiktens BK v Brommapojkarna [6] L 3-2
Schweden - Superettan 04/02 13:00 1 [4] Brommapojkarna v Västerås SK FK [16] W 2-1
Freundschaftsspiele - Europa 03/25 12:00 - Brommapojkarna v Orgryte IS W 3-1
Schweden - Pokal 03/05 12:00 3 [2] IK Brage v Brommapojkarna [4] W 1-2
Schweden - Pokal 02/27 12:00 2 [2] Brommapojkarna v Djurgarden Stockholm [1] L 0-3
Schweden - Pokal 02/22 12:00 1 Brommapojkarna v Halmstad D 1-1
Freundschaftsspiele - Europa 02/01 18:00 - Brommapojkarna v Enskede IK W 8-0
Freundschaftsspiele - Europa 01/29 15:00 - IFK Norrköping v Brommapojkarna L 3-1
Schweden - 1. Division Nord 11/21 15:00 30 Piteå IF v Brommapojkarna W 1-3
Schweden - 1. Division Nord 11/14 12:00 29 [1] Brommapojkarna v Hammarby TFF [14] W 2-1
Schweden - 1. Division Nord 11/06 15:00 28 [1] Brommapojkarna v Sandvikens IF [3] W 3-2
Schweden - 1. Division Nord 10/29 17:00 27 [13] Täby FK v Brommapojkarna [1] L 3-0
Schweden - 1. Division Nord 10/23 11:00 26 [1] Brommapojkarna v Sollentuna FK [6] W 1-0
Schweden - 1. Division Nord 10/17 14:00 25 [13] IFK Luleå v Brommapojkarna [1] W 0-2
Schweden - 1. Division Nord 10/09 11:00 24 [1] Brommapojkarna v Assyriska Föreningen [15] W 2-1
Schweden - 1. Division Nord 10/03 14:00 23 [4] IF Karlstad v Brommapojkarna [1] W 0-3
Schweden - 1. Division Nord 09/26 11:00 22 [5] Umeå FC v Brommapojkarna [1] D 2-2
Schweden - 1. Division Nord 09/18 11:00 21 [1] Brommapojkarna v Gefle IF [9] L 0-1
Schweden - 1. Division Nord 09/11 11:00 20 [12] Hudiksvalls FF v Brommapojkarna [1] W 1-3
Schweden - 1. Division Nord 09/04 11:00 19 [9] Örebro Syrianska IF v Brommapojkarna [1] D 0-0
Schweden - 1. Division Nord 08/28 11:00 18 [1] Brommapojkarna v Dalkurd FF [3] W 3-0
Schweden - 1. Division Nord 08/22 11:00 17 [1] Brommapojkarna v IF Sylvia [6] W 3-0
Schweden - Pokal 08/18 17:00 8 Brommapojkarna v Ostersunds FK W 2-1
Schweden - 1. Division Nord 08/14 17:00 16 [11] IFK Haninge v Brommapojkarna [1] W 1-2
Schweden - 1. Division Nord 07/11 13:00 15 Brommapojkarna v IFK Luleå W 4-0

Wikipedia - IF Brommapojkarna

IF Brommapojkarna ist ein schwedischer Sportverein im Stockholmer Stadtteil Bromma. Der Verein ist mit insgesamt 260 Mannschaften, die im regulären Ligabetrieb spielen, und etwa 4000 aktiven Spielern der größte Fußballverein in Europa.

History

Der Verein wurde 1942 gegründet und betrieb damals Sportarten wie Fußball, Tischtennis, Bandy, Leichtathletik und sogar Armdrücken. Heute ist der Verein in den Bereichen Innebandy und Fußball tätig. 2006 erreichte die Fußballmannschaft als Tabellendritter der Superettan die Relegationsspiele um den Aufstieg gegen den Zwölften der Allsvenskan, BK Häcken. Beide Spiele wurden gewonnen, womit IF Brommapojkarna erstmals in seiner Vereinsgeschichte in die Allsvenskan aufstieg.

In der Saison 2007 kämpfte BP vergebens gegen den direkten Abstieg in die Superettan. BP belegte nach dem letzten Spieltag trotz eines 1:0-Sieges im letzten Spiel gegen den Gold-Kandidaten und Hauptstadtrivalen Djurgårdens IF aufgrund einer schlechteren Tordifferenz von sechs Toren im direkten Vergleich mit dem südschwedischen Verein Trelleborgs FF den letzten Tabellenplatz. Damit belegte der Klub den Dank einer Erweiterung der Allsvenskan um zwei Mannschaften auf 16 Vereine ab der Saison 2008 einzigen Abstiegsplatz. In der folgenden Zweitligaspielzeit belegte die Mannschaft den dritten Rang und erreichte somit die Relegationsspiele zur Allsvenskan, wo durch ein 0:0-Heimunentschieden und ein 1:1-Auswärtsremis bei Ljungskile SK aufgrund der Auswärtstorregel die direkte Rückkehr ins schwedische Oberhaus gelang. 2010 stieg der Verein als Tabellen-16. wieder in die Superettan ab. 2012 gelang der Wiederaufstieg in die Allsvenskan.

Insbesondere zwischen 2014 und 2020 zeichnete sich BP als Fahrstuhlmannschaft aus, als die Mannschaft nach dem Abstieg aus der höchsten Spielklasse in die drittklassige Division 1 Södra durchgereicht wurde, aber in den folgenden beiden Spielzeiten nach jeweiligen Aufstiegen als Tabellenerster unter Trainer-Neuling Olof Mellberg die Rückkehr in die Allsvenskan gelang. Allerdings stieg das Team nach verlorener Relegation Ende 2018 wieder ab und konnte im darauffolgenden Jahr 2019 auch den Abstieg aus Superettan, der zweiten schwedischen Liga, nicht vermeiden.

Nachdem der Wiederaufstieg 2020 durch eine Niederlage im Elfmeterschießen in der Relegation gegen Trelleborgs FF knapp verpasst wurde, sicherte sich Brommapojkarna in der Spielzeit 2021 souverän die Meisterschaft in der Division 1 Norra und somit den Aufstieg in die Superettan. Bereits ein Jahr später gelang der Aufstieg in die Allsvenskan.

Brommapojkarna ist ein schwedischer Fußballverein aus Bromma. Der Klub wurde am 2. Mai 1942 gegründet und trägt seine Heimspiele im Grimstahallen aus, das Platz für 8.000 Zuschauer bietet. Brommapojkarna spielt derzeit in der Superettan, der zweithöchsten schwedischen Liga.

Der Verein hat in seiner Geschichte noch nie einen großen Titel gewonnen, erreichte aber 2017 das Finale des schwedischen Pokals, wo man mit 2:4 gegen IFK Norrköping verlor.

Brommapojkarnas bekannteste Spieler sind Mikael Lustig, der für die schwedische Nationalmannschaft spielte, und Ola Toivonen, der für die schwedische Nationalmannschaft und den FC Malmo spielte.