Euroleague 02/01 19:30 24 [15] Baskonia v Zenit St. Petersburg [4] W 82-90
Euroleague 01/27 17:00 23 [5] Zenit St. Petersburg v Anadolu Efes [8] W 76-67
VTB United League 01/23 12:00 - Avtodor Saratov v Zenit St. Petersburg W 75-93
Euroleague 01/20 17:00 22 [5] Zenit St. Petersburg v Monaco [9] L 77-86
VTB United League 01/17 17:00 - [4] Zenit St. Petersburg v ZSKA Moskau [2] W 81-68
Euroleague 01/07 19:30 19 Mailand v Zenit St. Petersburg - Postponed
VTB United League 01/04 13:00 - [5] Parma Perm v Zenit St. Petersburg [4] L 77-67
Euroleague 12/30 18:00 18 [11] Roter Stern Belgrad v Zenit St. Petersburg [4] W 76-80
VTB United League 12/26 13:30 - [4] Zenit St. Petersburg v Unics Kazan [2] W 97-81
Euroleague 12/23 17:00 17 [5] Zenit St. Petersburg v Maccabi Tel Aviv [10] W 73-71
VTB United League 12/20 17:00 - [3] Zenit St. Petersburg v Avtodor Saratov [2] L 74-83
Euroleague 12/17 18:00 16 [14] Monaco v Zenit St. Petersburg [6] W 74-85
Euroleague 12/15 20:00 15 [9] Asvel Lyon-Villeurbanne v Zenit St. Petersburg [7] W 61-71
VTB United League 12/12 14:00 - [3] Zenit St. Petersburg v Nizhny Novgorod [6] W 90-74
Euroleague 12/09 17:00 14 [5] Zenit St. Petersburg v Fenerbahce [15] L 80-86
VTB United League 12/06 17:00 - [3] Zenit St. Petersburg v Enisey Krasnoyarsk [10] W 89-66
Euroleague 12/03 18:00 13 [5] Zenit St. Petersburg v Roter Stern Belgrad [13] L 58-69
Euroleague 11/25 19:30 12 [17] Panathinaikos v Zenit St. Petersburg [4] L 70-64
Euroleague 11/19 17:45 11 [5] Zenit St. Petersburg v Mailand [3] W 74-70
Euroleague 11/17 16:00 10 [6] Zenit St. Petersburg v Alba Berlin [15] W 75-66
Euroleague 11/12 17:00 9 [7] Zenit St. Petersburg v Olympiacos [3] W 84-78
VTB United League 11/08 17:00 - [3] Zenit St. Petersburg v Zielona Gora [11] W DBFA
Euroleague 11/05 17:30 8 [15] Anadolu Efes v Zenit St. Petersburg [8] W 79-90
VTB United League 11/01 12:30 - [6] Enisey Krasnoyarsk v Zenit St. Petersburg [5] W 56-79
Euroleague 10/29 17:00 7 [9] Zenit St. Petersburg v Baskonia [10] W 83-54
Euroleague 10/27 17:00 6 [9] Zenit St. Petersburg v Real Madrid [3] L 68-75
Euroleague 10/22 19:00 5 [2] Barcelona v Zenit St. Petersburg [5] L 84-58
VTB United League 10/17 11:35 - [4] Lokomotiv Kuban v Zenit St. Petersburg [8] W 79-106
Euroleague 10/14 17:00 4 [9] Zenit St. Petersburg v Bayern München [16] W 79-71
Euroleague 10/12 17:00 3 [10] ZSKA Moskau v Zenit St. Petersburg [6] L 77-67

Der BK Zenit Sankt Petersburg ist ein russischer Profibasketballverein aus Sankt Petersburg. Momentan spielt der Club in der VTB United League.

History

Der Club wurde 2003 unter dem Namen „Dynamo“ Region Moskau gegründet und spielte in der russischen Superliga. Im Sommer 2007 wurde „Dynamo“, das in Ljuberzy residierte, aufgelöst und an seine Stelle trat „Triumph“. Nach seiner Neugründung nahm der Club an verschiedenen Wettbewerben teil. Das beste Ergebnis in der nationalen Meisterschaft war der dritte Platz in der regulären Saison 2011/12. International erreichte Triumph zwei Mal (2009 und 2012) das Halbfinale der EuroChallenge. Ebenfalls 2012 erreichte das Team den zweiten Platz in der regulären Saison der Baltic Basketball League. Der größte Erfolg des Clubs war der Einzug ins Finale der Eurochallenge 2014, das gegen Grissin Bon Reggio Emilia mit 65:79 verloren wurde.
Im Sommer 2014 hat sich die Regierung der Moskauer Region dazu entschieden, nur noch den BK Chimki als Basketballclub zu finanzieren und die Finanzierung des zweiten Clubs der Region, Triumph, einzustellen. Gleichzeitig wurde in Sankt Petersburg die erste Mannschaft von Spartak aufgelöst. So wurde beschlossen Triumph samt Spieler und Trainerstab nach St. Petersburg umzuziehen und unter dem Traditionsnamen „Zenit“ spielen zu lassen.

Saisonübersicht

Saison Nationalliga Regulär Play-off Europa Regional
2007/08 Superliga A 4. ULEB Cup Gruppenphase
2008/09 Superliga A 5. EuroChallenge Halbfinale
2009/10 Superliga A 6. ULEB Eurocup Gruppenphase
2010/11 PBL 10. EuroChallenge Qualifikation
2011/12 PBL 3. Halbfinale EuroChallenge Halbfinale Baltic League Viertelfinale
2012/13 PBL 6. ULEB Eurocup Last 16 VTB Liga Achtelfinale
2013/14 VTB Liga 3. (B) Viertelfinale EuroChallenge Finale
2014/15 VTB Liga 4. Viertelfinale ULEB Eurocup Achtelfinale
2015/16 VTB Liga 3. Halbfinale ULEB Eurocup Achtelfinale
2016/17 VTB Liga 2. Halbfinale ULEB Eurocup Viertelfinale
2017/18 VTB Liga 4. 3. ULEB Eurocup Viertelfinale
2018/19 VTB Liga 5. Halbfinale ULEB Eurocup Top 16
Der Basketballklub Zenit Sankt Petersburg ist ein professioneller Basketballverein aus Sankt Petersburg, Russland. Das Team spielt in der VTB United League und in der EuroLeague. Zenit wurde 2000 gegründet und spielt seine Heimspiele in der Sibur Arena.

Zenit hat zweimal die VTB United League gewonnen (2015 und 2022) und ist achtmaliger Gewinner des russischen SuperCups. In der EuroLeague erreichte das Team 2021 das Viertelfinale.

Zu den bekanntesten Spielern, die für Zenit gespielt haben, gehören Alexei Schwed, Vitaly Fridzon, Andrey Zubkov, Sergio Rodríguez und Kevin Pangos.