Russland - 1. Division 08/16 17:00 4 [5] Baltika Kaliningrad v Shinnik Yaroslavl [15] W 2-0
Russland - 1. Division 08/12 16:00 3 [12] Fakel Voronezh v Baltika Kaliningrad [7] W 0-1
Russland - 1. Division 08/08 17:00 2 [15] Baltika Kaliningrad v Volgar Astrakhan [9] W 2-0
Russland - 1. Division 08/02 15:00 1 [12] Krylia Sovetov v Baltika Kaliningrad [12] D 0-0
Freundschaftsspiele - Europa 07/17 13:00 - Baltika Kaliningrad v Torpedo Moskau D 1-1
Freundschaftsspiele - Europa 07/13 14:00 - Baltika Kaliningrad v FC Olimp-Dolgoprudny W 1-0
Russland - 1. Division 03/15 14:00 27 [8] Baltika Kaliningrad v FK Armavir [12] W 2-0
Russland - 1. Division 03/09 12:00 26 [11] FC Nizhny Novgorod v Baltika Kaliningrad [7] D 0-0
Freundschaftsspiele - Europa 02/21 13:55 - FC Vitebsk v Baltika Kaliningrad W 3-4
Freundschaftsspiele - Vereinsmannschaften weltweit 02/12 09:00 - Baltika Kaliningrad v Irtysh Pavlodar D 0-0
Freundschaftsspiele - Vereinsmannschaften weltweit 02/05 14:00 - Baltika Kaliningrad v HB Køge D 1-1
Freundschaftsspiele - Europa 02/05 08:00 - Baltika Kaliningrad v Rapid Bukarest D 2-2
Freundschaftsspiele - Europa 01/26 13:00 - Baltika Kaliningrad v Akademija Pandev D 0-0
Freundschaftsspiele - Europa 01/19 13:00 - Baltika Kaliningrad v Okzhetpes Kokshetau W 2-1
Russland - 1. Division 11/23 14:00 25 [7] Baltika Kaliningrad v Mordovia Saransk [20] L 0-2
Russland - 1. Division 11/17 14:00 24 [8] Baltika Kaliningrad v SKA Energia Khabarovsk [7] W 1-0
Russland - 1. Division 11/13 16:00 23 [4] Chertanovo v Baltika Kaliningrad [6] L 3-1
Russland - 1. Division 11/09 14:00 22 [7] Baltika Kaliningrad v Fakel Voronezh [19] W 3-0
Russland - 1. Division 11/03 13:00 21 [11] FC Chayka v Baltika Kaliningrad [5] L 1-0
Russland - Pokal 10/31 16:30 4 Torpedo Moskau v Baltika Kaliningrad L 1-0
Russland - 1. Division 10/27 14:00 20 [5] Baltika Kaliningrad v Torpedo Moskau [1] D 1-1
Russland - 1. Division 10/23 15:30 19 [6] Shinnik Yaroslavl v Baltika Kaliningrad [5] W 0-2
Russland - 1. Division 10/19 15:00 18 [7] Baltika Kaliningrad v Neftekhimik Nizhnekamsk [4] W 1-0
Russland - 1. Division 10/12 09:00 17 [9] Tomsk v Baltika Kaliningrad [8] D 0-0
Russland - 1. Division 10/05 15:00 16 [9] Baltika Kaliningrad v Krasnodar II [16] W 4-1
Russland - 1. Division 09/29 15:00 15 [2] FK Khimki v Baltika Kaliningrad [9] W 0-1
Russland - Pokal 09/25 18:30 5 Baltika Kaliningrad v Lokomotive Moskau W 5-2
Russland - 1. Division 09/21 15:00 14 [13] Baltika Kaliningrad v Rotor Wolgograd [3] W 2-1
Russland - 1. Division 09/14 10:00 13 [20] FK Yenisey v Baltika Kaliningrad [13] D 2-2
Russland - 1. Division 09/08 13:00 12 [19] Tekstilshik Ivanovo v Baltika Kaliningrad [14] W 1-5

Wikipedia - Baltika Kaliningrad

Der FK Baltika (russisch Футбольный Клуб "Балтика", Futbolny Klub „Baltika“), im deutschsprachigen Raum bekannt als Baltika Kaliningrad, ist ein 1954 gegründeter Fußballverein aus der russischen Stadt Kaliningrad, ist somit der westlichste Profiverein Russlands und nahm von 1996 bis 1998 am Spielbetrieb der Premjer-Liga teil. Die Vereinsfarben sind Blau-Weiß.

History

Sowjetunion

Der Club wurde im Dezember 1954 als Pischtschewik Kaliningrad (Пищевик) gegründet. Ein erster Erfolg war 1957, noch als unterklassiger Verein, das Erreichen des Achtelfinals des sowjetischen Pokals. 1958 erfolgte dann die Umbenennung in Baltika. Von 1971 bis zur Auflösung der UdSSR spielte Baltika in der drittklassigen 2. Liga.

Russland

Bei der Gründung der neuen russischen Liga, nach dem Zerfall der Sowjetunion 1992, wurde Baltika in die 2. Liga, die dritte Spielklasse, eingeordnet, konnte aber als Meister im ersten Jahr aufsteigen. Nach drei Jahren in der zweithöchsten russischen Spielklasse gelang 1995 als Zweitligameister der Aufstieg in das Oberhaus des russischen Fußballs. 1996 wurde die Mannschaft Siebter und 1997 Achter, was den Verein für die Teilnahme am UI-Cup 1998 qualifizierte. Im UI-Cup konnte die Mannschaft sich in der ersten Runde gegen Spartak Warna sowie in der zweiten Runde gegen den FK AS Trenčín durchsetzen, scheiterte aber in der dritten Runde wegen der Auswärtstorregel am serbischen Verein Vojvodina Novi Sad. In der Saison 1998 stieg das Team jedoch aus der Premjer-Liga wieder ab. Seitdem erlebte der Verein zwei Abstiege in die Drittklassigkeit. Seit 2006 spielte Baltika stabil in der zweithöchsten russischen Spielklasse. In der Spielzeit 2015/16 wäre durch den 17. Tabellenplatz fast der dritte Abstieg in das Perwenstwo PFL erfolgt. Allerdings durfte der FK Baltika als Ersatz für den FK Wolga Nischni Nowgorod in der 1. Division verbleiben, der sich aus dem Spielbetrieb zurückgezogen hatte. In der Spielzeit 2022/23 gelang der FK Baltika als Zweiter hinter Meister Rubin Kasan der Aufstieg in die höchste russische Spielklasse.

Der Fußballverein Baltika Kaliningrad ist ein russischer Fußballverein aus der Stadt Kaliningrad. Er wurde 1954 gegründet und spielt in der zweiten russischen Liga, der Perwenstwo FNL. Das Heimstadion des Vereins ist das Baltika-Stadion mit einem Fassungsvermögen von 14.500 Plätzen. Die Vereinsfarben sind Blau und Weiß. Der größte Erfolg des Vereins war der Sieg im russischen Pokal 2005.