Runa Moscow

Leagues Played
VTB United League 40
Related Teams
Runa Moscow 2 Runa Moscow Women
VTB United League 11/22 17:00 - Lokomotiv Kuban v Runa Moscow L 96-76
VTB United League 11/18 13:00 - Runa Moscow v ZSKA Moskau L 74-80
VTB United League 11/13 17:00 - Runa Moscow v Enisey Krasnoyarsk L 77-92
VTB United League 11/09 16:00 - Unics Kazan v Runa Moscow W 83-86
VTB United League 11/02 17:00 - Runa Moscow v Tsmoki Minsk W 71-53
VTB United League 10/23 16:30 - MBA Moskau v Runa Moscow L 86-84
VTB United League 10/18 17:00 - Runa Moscow v Parma Perm W 70-64
VTB United League 10/15 13:00 - Runa Moscow v Nizhny Novgorod L 78-82
VTB United League 10/09 16:30 - Runa Moscow v Samara W 85-74
VTB United League 10/06 14:00 - Uralmash Ekaterinburg v Runa Moscow W 78-85
VTB United League 10/01 13:00 - Runa Moscow v Avtodor Saratov W 87-79
Runa Moskau ist ein russischer Frauenbasketballverein in Moskau.

Der Verein wurde 1993 als MFK Runa Moskau gegründet. Der Mäzen war damals der ehemalige russische Außenminister Andrei Kosyrew.

Heimspielstätte des Vereins ist die Dinamo-Arena in Krylatskoje.

Runa Moskau gewann im Jahr 2003 den russischen Pokal. In der EuroLeague Women erreichte die Mannschaft 2004 das Final Four.

Im Jahre 2011 wurde der Verein aufgelöst.

Im Herbst 2016 erwarb der russische Eishockeyverein ZSKA Moskau die Lizenz des Vereins Oka Moskau und dessen Platz in der russischen Superliga. Umbenannt in ZSKA-Runa Moskau nahm der Verein ab Oktober 2016 am Spielbetrieb teil. Nach dem Abschluss der Spielzeit 2020/21 wurde die Frauenabteilung des Vereins wieder aufgelöst.

Der Verein wurde 2022 neu gegründet und spielt ab der Saison 2022/23 in der ersten russischen Liga.