Blue Waters FC

Blue Waters FC

Leagues Played
Namibia - Premier League 10
Links
Wikipedia (de)

Wikipedia - Blue Waters FC

Der Blue Waters Football Club ist ein 1936 gegründeter namibischer Fußballverein aus Walvis Bay. Vereinsstadion ist das Kuisebmund-Stadion. Hauptsponsor war ab 2010 über viele Jahre Langer Heinrich Uranium (LHU).

Der Blue Waters Football Club, auch bekannt als die "Black and White Warriors", ist ein namibischer Fußballverein mit Sitz in Walvis Bay. Er wurde 1936 gegründet und spielt in der Namibia Premier League, der höchsten Spielklasse des Landes.

Der Club hat eine lange und erfolgreiche Geschichte im namibischen Fußball und hat die Namibia Premier League zweimal gewonnen (1998 und 2005) sowie viermal den Namibia FA Cup (1994, 1999, 2004 und 2015).

Blue Waters FC ist nicht nur für seine Leistungen auf dem Spielfeld bekannt, sondern auch für seine starke Jugendarbeit. Der Club hat eine Reihe talentierter Spieler hervorgebracht, die für die namibische Nationalmannschaft gespielt haben, darunter Collin Benjamin, Razundara Tjikuzu und Henrico Botes.

Zu den Heimspielen des Blue Waters FC empfängt das Stadion Kuisebmund in Walvis Bay die Fans. Das Stadion hat eine Kapazität von 5.000 Zuschauern und ist bekannt für seine lebhafte Atmosphäre und treuen Anhänger.

Der Blue Waters Football Club ist ein Symbol für namibischen Fußball und ein Stolz für die Gemeinde Walvis Bay. Der Club ist bestrebt, sowohl auf als auch abseits des Spielfelds exzellent zu sein und spielt weiterhin eine wichtige Rolle in der Entwicklung des Fußballs in Namibia.