Dänemark U23 - Frauen ist die U23-Frauenfußballnationalmannschaft Dänemarks. Die Mannschaft wird vom dänischen Fußballverband (DBU) aufgestellt und repräsentiert Dänemark in internationalen U23-Frauenfußballspielen.

Die dänische U23-Frauenmannschaft nahm erstmals im Jahr 2014 an einem internationalen Turnier teil, als sie an der U23-Frauen-Weltmeisterschaft in Kanada teilnahm. Das Team erreichte das Halbfinale des Turniers, wo es gegen die Vereinigten Staaten verlor.

Im Jahr 2016 nahm die dänische U23-Frauenmannschaft an den Olympischen Sommerspielen in Rio de Janeiro teil. Das Team erreichte das Viertelfinale des Turniers, wo es gegen Brasilien verlor.

Im Jahr 2018 nahm die dänische U23-Frauenmannschaft erneut an der U23-Frauen-Weltmeisterschaft teil, die in Frankreich stattfand. Das Team erreichte das Viertelfinale des Turniers, wo es gegen die Vereinigten Staaten verlor.

Die dänische U23-Frauenmannschaft ist eine der stärksten U23-Frauenfußballmannschaften der Welt. Das Team hat an drei internationalen Turnieren teilgenommen und erreichte dabei immer das Viertelfinale oder höher.