Wikipedia - SSV Markranstädt

Der Spiel- und Sportverein Markranstädt e. V. ist in der nordwestsächsischen Kleinstadt Markranstädt ansässig. Seit 2011 ist der SSV ein reiner Fußballverein mit aktuell 330 Mitgliedern und 16 Mannschaften im Spielbetrieb. Sie nutzen die Sportanlagen Stadion am Bad im Stadtpark gelegen und den Sportplatz an der Südstraße. Das Stadion ist für 4900 Besucher zugelassen und verfügt über eine überdachte Tribüne mit 340 Plätzen. Zur Saison 2009/10 übernahm für eine Saison RB Leipzig die erste Mannschaft des SSV Markranstädt in der fünftklassigen Oberliga Nordost und stieg später in die Fußball-Bundesliga auf.

Der SSV Markranstädt ist ein deutscher Fußballverein aus Markranstädt bei Leipzig. Der Verein wurde 1930 gegründet und trägt seine Heimspiele im Städtischen Stadion Markranstädt aus.

Der SSV Markranstädt spielte in seiner Geschichte überwiegend in den unteren Spielklassen. In der Saison 2017/18 gelang dem Verein der Aufstieg in die NOFV-Oberliga Süd, die fünfthöchste Spielklasse im deutschen Fußball. In der Saison 2019/20 wurde der SSV Markranstädt Meister der NOFV-Oberliga Süd und schaffte damit den Aufstieg in die Regionalliga Nordost.

Die Vereinsfarben sind Blau und Weiß. Das Vereinswappen zeigt einen Fußball vor einem stilisierten Hintergrund mit den Buchstaben "SSV".

Bekannte ehemalige Spieler des SSV Markranstädt sind unter anderem:

* Andreas Schmidt
* Jens Müller
* Patrick Wolf
* Marcel Schlieder