Lakatamia FC - Frauen ist ein zypriotischer Frauenfußballverein aus der Stadt Lakatamia. Der Verein wurde 2006 gegründet und spielt seit der Saison 2013/14 in der ersten zypriotischen Frauenliga. In der Saison 2019/20 belegte der Verein den zweiten Platz in der Liga und qualifizierte sich damit für die UEFA Women's Champions League. In der ersten Qualifikationsrunde schied der Verein jedoch gegen den israelischen Meister Maccabi Kishronot Hadera aus.

Die Heimspiele des Vereins werden im Lakatamia Municipal Stadium ausgetragen. Das Stadion hat eine Kapazität von 3.500 Zuschauern.

Der Verein hat eine enge Beziehung zu APOEL Nikosia, einem der erfolgreichsten Fußballvereine Zyperns. APOEL unterstützt Lakatamia FC - Frauen finanziell und stellt dem Verein auch Spielerinnen zur Verfügung.

Die bekannteste Spielerin des Vereins ist Alkistis Pieridou, die seit 2013 für Lakatamia FC - Frauen spielt. Pieridou ist eine zypriotische Nationalspielerin und hat bereits über 50 Länderspiele absolviert. Sie wurde 2019 zur zypriotischen Fußballerin des Jahres gewählt.

Lakatamia FC - Frauen ist ein relativ junger Verein, aber er hat sich in den letzten Jahren zu einem der erfolgreichsten Frauenfußballvereine Zyperns entwickelt. Der Verein hat das Potenzial, in Zukunft noch größere Erfolge zu erzielen.