DateRHEIM v AUSWÄRTS-
12/28 11:35 25 Jiangsu Dragons v Beijing Royal Fighters 125-119
12/28 11:35 25 Zhejiang Golden Bulls v Qingdao Eagles 104-110
12/28 11:35 25 Zhejiang Lions v Shandong Heroes 116-105
12/28 11:35 25 Shanxi Loongs v Nanjing Monkey King 144-129
12/28 11:35 25 Tianjin Pioneers v Xinjiang Flying Tigers 96-102
12/28 11:35 25 Fujian Sturgeons v Bayi Rockets 104-96
12/28 11:35 25 Sichuan Blue Whales v Shenzen 106-128
12/28 11:35 25 Guangdong Southern Tigers v Guangzhou Long-Lions 122-109
12/28 08:00 25 Liaoning Flying Leopards v Shanghai Sharks 116-99
12/26 11:35 24 Shanghai Sharks v Beijing Ducks 115-106
12/26 11:35 24 Jiangsu Dragons v Sichuan Blue Whales 130-112
12/26 11:35 24 Nanjing Monkey King v Beijing Royal Fighters 111-94
12/26 11:35 24 Liaoning Flying Leopards v Xinjiang Flying Tigers 114-106
12/26 11:35 24 Jilin Northeast Tigers v Zhejiang Lions 140-120
12/26 11:35 24 Tianjin Pioneers v Shanxi Loongs 100-99
12/26 11:35 24 Shenzen v Guangzhou Long-Lions 122-110
12/26 11:35 24 Guangdong Southern Tigers v Fujian Sturgeons 109-94
12/26 11:35 24 Bayi Rockets v Qingdao Eagles 103-104
12/26 11:35 24 Zhejiang Golden Bulls v Shandong Heroes 120-111
12/24 11:35 23 Beijing Ducks v Zhejiang Lions 112-99
12/24 11:35 23 Shanghai Sharks v Xinjiang Flying Tigers 82-102
12/24 11:35 23 Nanjing Monkey King v Sichuan Blue Whales 108-82
12/24 11:35 23 Jilin Northeast Tigers v Zhejiang Golden Bulls 121-108
12/24 11:35 23 Shenzen v Fujian Sturgeons 134-108
12/24 11:35 23 Liaoning Flying Leopards v Shanxi Loongs 94-97
12/24 11:35 23 Beijing Royal Fighters v Tianjin Pioneers 107-121
12/24 11:35 23 Qingdao Eagles v Guangdong Southern Tigers 100-120
12/24 11:35 23 Bayi Rockets v Shandong Heroes 83-91
12/23 11:35 23 Guangzhou Long-Lions v Jiangsu Dragons 135-120
12/21 11:35 22 Sichuan Blue Whales v Tianjin Pioneers 112-89

Die Chinese Basketball Association (CBA; chinesisch 中国男子篮球职业联赛, Pinyin Zhōngguó Nánzǐ Lánqiú Zhíyè Liánsài) ist die höchste Basketball-Profiliga Chinas, gegründet im Jahr 1995. Neben der CBA besteht ebenfalls eine Liga für Damen, die WCBA. Die CBA ist nicht mit der National Basketball League (ehemals Chinese Basketball League) zu verwechselt, die nur eine Minor League der CBA darstellt.

Einige CBA-Spieler, wie zum Beispiel Yao Ming, Wang Zhizhi, Yi Jianlian, Sun Yue und Mengke Bateer haben anschließend den Weg in die nordamerikanische Profiliga National Basketball Association (NBA) geschafft.

Seit einigen Jahren spielen und spielten auch ehemalige, meist altgediente NBA-Profis in der CBA. Die Bekanntesten sind Stephon Marbury, Carlos Boozer, Steve Francis, Gilbert Arenas, Tracy McGrady, Al Harrington, Metta World Peace, Kenyon Martin, Michael Beasley, Aaron Brooks, Andray Blatche, Bonzi Wells oder J.R. Smith. Für die CBA besteht ein Limit ausländischer Spieler für jedes einzelne Team.

Die Chinese Basketball Association (CBA) ist die höchste professionelle Basketballliga in China. Sie wurde 1995 gegründet und besteht aus 20 Teams. Die CBA-Saison dauert von Oktober bis Mai und wird in zwei Phasen ausgetragen: einer regulären Saison und den Playoffs. Die besten acht Teams der regulären Saison erreichen die Playoffs, die im Best-of-Five-Format ausgetragen werden. Das Siegerteam der Playoffs gewinnt die CBA-Meisterschaft.

Die CBA ist eine der stärksten Basketballligen in Asien und zieht einige der besten Spieler aus China und dem Ausland an. Zu den bemerkenswertesten Spielern, die in der CBA gespielt haben, gehören Yao Ming, Yi Jianlian und Zhou Qi.

Die CBA ist bei chinesischen Fans sehr beliebt und die Spiele werden oft vor ausverkauften Hallen ausgetragen. Die Liga hat auch eine starke internationale Fangemeinde und ihre Spiele werden in über 100 Ländern weltweit ausgestrahlt.

Die CBA ist ein wichtiger Bestandteil der chinesischen Basketballkultur und spielt eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung des Basketballs in China. Die Liga bietet jungen Spielern eine Plattform, um ihr Talent zu zeigen, und trägt dazu bei, die Popularität des Basketballsports zu fördern.