Japan - J2-League 12/06 04:00 39 [18] FC Ryukyu v Fagiano Okayama [16] D 1-1
Japan - J2-League 12/02 10:00 38 [17] FC Ryukyu v Zweigen Kanazawa [18] L 0-2
Japan - J2-League 11/29 04:00 37 [19] FC Ryukyu v Tokyo Verdy [8] W 4-0
Japan - J2-League 11/25 10:30 36 [11] Jubilo Iwata v FC Ryukyu [19] L 3-0
Japan - J2-League 11/21 07:00 35 [18] FC Ryukyu v Giravanz Kitakyushu [4] D 1-1
Japan - J2-League 11/15 05:00 34 [3] V-Varen Nagasaki v FC Ryukyu [18] W 0-1
Japan - J2-League 11/11 10:00 33 [2] Avispa Fukuoka v FC Ryukyu [18] L 3-1
Japan - J2-League 11/08 07:00 32 [18] FC Ryukyu v Renofa Yamaguchi [21] W 1-0
Japan - J2-League 11/04 10:00 31 [6] Ventforet Kofu v FC Ryukyu [18] L 1-0
Japan - J2-League 11/01 05:00 30 [16] Omiya Ardija v FC Ryukyu [18] W 0-3
Japan - J2-League 10/25 09:30 29 [20] FC Ryukyu v Kyoto Sanga FC [10] W 2-1
Japan - J2-League 10/21 10:30 28 [14] Tochigi SC v FC Ryukyu [18] L 4-1
Japan - J2-League 10/17 09:30 27 [20] FC Ryukyu v Matsumoto Y FC [19] W 2-0
Japan - J2-League 10/14 10:00 26 [18] FC Ryukyu v Thespa Kusatsu [21] L 0-1
Japan - J2-League 10/10 05:00 25 [16] Montedio Yamagata v FC Ryukyu [18] L 3-0
Japan - J2-League 10/03 10:00 24 [1] Tokushima Vortis v FC Ryukyu [18] D 1-1
Japan - J2-League 09/30 10:00 23 [18] FC Ryukyu v Albirex Niigata [9] L 0-1
Japan - J2-League 09/27 09:30 22 [18] FC Ryukyu v JEF Utd Chiba [15] L 0-1
Japan - J2-League 09/23 10:00 21 [19] Matsumoto Y FC v FC Ryukyu [18] W 1-6
Japan - J2-League 09/19 10:00 20 [19] FC Ryukyu v Mito Hollyhock [14] W 3-2
Japan - J2-League 09/13 09:30 19 [8] Kyoto Sanga FC v FC Ryukyu [18] L 1-0
Japan - J2-League 09/09 10:00 18 [20] FC Ryukyu v Omiya Ardija [12] W 5-0
Japan - J2-League 09/06 10:00 17 [11] Machida Zelvia v FC Ryukyu [20] L 4-2
Japan - J2-League 09/02 10:00 16 [11] Zweigen Kanazawa v FC Ryukyu [18] L 2-1
Japan - J2-League 08/29 10:00 15 [18] FC Ryukyu v Montedio Yamagata [12] L 1-4
Japan - J2-League 08/23 09:00 14 [9] Albirex Niigata v FC Ryukyu [18] L 1-0
Japan - J2-League 08/19 10:00 13 [18] FC Ryukyu v Tochigi SC [10] D 2-2
Japan - J2-League 08/16 10:00 12 [22] Thespa Kusatsu v FC Ryukyu [19] W 0-1
Japan - J2-League 08/12 10:00 11 [17] FC Ryukyu v Ventforet Kofu [8] L 1-2
Japan - J2-League 08/08 09:00 10 [12] Tokyo Verdy v FC Ryukyu [21] W 0-1

Wikipedia - FC Ryūkyū

Der Football Club Ryūkyū (jap. FC琉球, Efu Shī Ryūkyū), kurz FC Ryūkyū, ist ein japanischer Fußballverein aus der Präfektur Okinawa, Japan. Aktuell spielt der Verein in der dritten japanischen Liga, der J3 League.

Ryūkyū ist der historische Name der Präfektur. Der Verein unterhält ebenfalls eine Futsal- und Handballmannschaft.

History

Der Verein gründete sich 2003. Viele Spieler des ersten Kaders verließen den Okinawa Kariyushi FC nach einem Streit mit der Vereinsführung der Kariyushi-Hotelkette. Bereits in seiner ersten Saison gewann der Verein die Okinawa Prefectural Division 3 North und durfte auf Empfehlung des Fußballverbandes der Präfektur Okinawa zur kommenden Spielzeit direkt in der Division 1 spielen. Auch diese beendete der Verein auf dem ersten Tabellenplatz und spielte zur Saison 2005 in der regionalen Kyūshū Soccer League. Mit der Vizemeisterschaft und dem Sieg im regionalen Play-off, schaffte der Verein als erster auf Okinawa den Aufstieg in die JFL.

Im Dezember 2007 bestätigte der frühere Trainer der japanischen Nationalmannschaft Jean-Paul Rabier seinen Vertrag für die Saison 2008.

Im Januar 2008 beantragte der Verein die Mitgliedschaft zur J. League, wurde aber am 19. Februar durch das Komitee abgelehnt. Rabier beendete seinen Vertrag nach einem Jahr. Gefolgt wurde er von Hiroyuki Shinzato, der 2012 durch Takeo Matsuda abgelöst wurde.

Zur Saison 2014 zählte der FC Ryūkyū zu den Gründungsmitgliedern der J3 League.

Der FC Ryukyu (jap. FC琉球) ist ein japanischer Fußballverein aus Okinawa. Der Verein wurde 1972 gegründet und spielt seit 2019 in der J2 League, der zweithöchsten Spielklasse im japanischen Fußball.

Der FC Ryukyu trägt seine Heimspiele im Okinawa Cellular Stadium aus. Das Stadion wurde 1987 erbaut und bietet Platz für 25.000 Zuschauer.

Die Vereinsfarben des FC Ryukyu sind Rot und Weiß. Das Vereinswappen zeigt einen Drachen, der als Symbol für Okinawa gilt.

Der FC Ryukyu hat in seiner Geschichte noch keine großen Titel gewonnen. Der größte Erfolg des Vereins war der Gewinn der Okinawa Präfekturmeisterschaft in den Jahren 1992, 1995 und 2002.